
RB Leipzigs Mittelfeldspieler Kevin Kampl hat über die Leistung seines Teams beim 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach reflektiert. Er räumte eine enttäuschende erste Halbzeit ein, lobte aber die Verbesserung nach der Pause. Das Ergebnis kam zustande, nachdem Leipzig zwei Niederlagen in Folge gegen Borussia Dortmund erlitten hatte, was ihren ungeschlagenen Start in die Bundesliga-Saison beendete, und gegen Celtic in der Champions League.
„Es ist schwer zu sagen, was der Grund in der ersten Halbzeit war“, gab Kampl gegenüber Reportern nach dem Spiel zu. „Die beiden jüngsten Niederlagen haben sicherlich dazu beigetragen. Wir wollten wirklich mit einem Erfolgsgefühl in die Pause gehen. Aber wir haben viel zu viele einfache Bälle verloren. Dann wechselte Gladbach zu ihrem Umschaltspiel, das sie sehr gut machen.“
Leipzig zeigte jedoch in der zweiten Halbzeit eine deutliche Verbesserung. Kampl lobte schnell die Reaktion seines Teams und bemerkte, dass ihre Intensität und Arbeitsleistung viel höher waren als in ihren vorherigen Spielen. “In der zweiten Halbzeit haben wir Druck gemacht und alles gegeben. Ich kann der Mannschaft für die zweite Halbzeit keinen Vorwurf machen. Wir haben die letzten beiden Spiele verloren, weil wir nicht die nötige Intensität hatten, die Zweikämpfe nicht gewonnen und nicht genug gelaufen sind. Das war in der zweiten Halbzeit ganz anders”, sagte er.
Durch das 0:0 liegt Marco Roses Team weiterhin fünf Punkte hinter Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München, der am Wochenende mit einem 1:0-Sieg gegen St. Pauli seinen ungeschlagenen Saisonstart verteidigte. Leipzig will nun nach der Länderspielpause wieder auf die Beine kommen und in der Bundesliga gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Holstein Kiel antreten. Außerdem treffen sie in der Champions League auf Inter Mailand und im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt.
Trotz der Frustrationen der letzten Wochen ist Kampl optimistisch, dass Leipzig seinen Rhythmus wiederfinden und auf bessere Ergebnisse drängen kann. “Wir wissen, dass wir konstanter sein müssen”, fügte Kampl hinzu. “Aber die zweite Halbzeit heute hat gezeigt, dass wir die Qualität haben, um die Wende zu schaffen.”