
München, Deutschland – 5. April 2025
Der FC Bayern München hat offiziell bekannt gegeben, dass der hoch gehandelte junge Mittelfeldspieler Paul Wanner einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben hat und damit eine mögliche Leihe zum VfB Stuttgart abgelehnt hat. Der 18-Jährige, der als eines der vielversprechendsten Talente Deutschlands gilt, bleibt nun bis 2028 in der Allianz Arena. Er bekennt sich klar zum FC Bayern und schwört, um einen Platz in der hochkarätig besetzten ersten Mannschaft des Vereins zu kämpfen.
Die Nachricht ist eine enorme Bestätigung für den Verein und seine Fans, die Wanner schon lange als Schlüsselfigur der nächsten Generation des FC Bayern sehen. Wanners Entscheidung, zu bleiben und um seinen Platz zu kämpfen, anstatt woanders nach mehr Spielzeit zu suchen, spiegelt seine wachsende Reife und tiefe Verbundenheit zu den Roten wider.
Eine goldene Zukunftsperspektive für Bayern
Bayern-Trainer Thomas Tuchel zeigte sich erfreut über Wanners Verpflichtung und bezeichnete die Vertragsverlängerung als „einen Schlüsselmoment für den zukünftigen Erfolg des Vereins“. Tuchel, ein ausgesprochener Bewunderer Wanners, lobte wiederholt dessen technische Fähigkeiten, seine Spielübersicht und seine Hartnäckigkeit.
„Paul ist ein Spieler mit außergewöhnlichem Potenzial“, sagte Tuchel. „Er verkörpert den Geist der nächsten goldenen Ära Bayerns. Er ist nicht nur talentiert, sondern auch zielstrebig, und seine Entscheidung, zu bleiben und um seinen Platz zu kämpfen, zeigt genau den Charakter, den wir uns für diesen Verein wünschen.“
Starke Saison 2024/25 in allen Wettbewerben
Wanners Zahlen aus der Saison 2024/25 unterstreichen seinen wachsenden Einfluss auf dem Platz. Er war in vier Wettbewerben herausragend:
Bundesliga 2024/25:
Einsätze: 25
Tore: 3
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 2
Startelf: 67 %
Spielminuten: 63 %
Torbeteiligung: 13 %
UEFA Conference League 2024/25:
Einsätze: 7
Tore: 1
Gelbe Karten: 2
Startelf: 63 %
Spielminuten: 62 %
Torbeteiligung: 10 %
UECL-Qualifikation 2024/25:
Einsätze: 1
Tore: 1
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 1
Torbeteiligung: 40 %
DFB-Pokal 2024/25:
Einsätze: 2
Tore: 1
Startelf: 50 %
Torbeteiligung: 20 %
Diese Statistiken verdeutlichen Wanners wachsende Bedeutung trotz begrenzter Spielzeit und des Konkurrenzkampfs, insbesondere im Mittelfeld. Seine Fähigkeit, in Drucksituationen zu überzeugen und zu Toren beizutragen, zeigt seine Bereitschaft, größere Verantwortung zu übernehmen.
Eine Botschaft an die Fans: „Ich spiele und gewinne mit Herzblut.“
In einem herzlichen Statement nach der Bekanntgabe sagte Wanner:
„Ich bin unglaublich stolz und glücklich, meine Reise mit Bayern fortzusetzen. Dieser Verein bedeutet mir alles, und ich habe immer davon geträumt, hier meinen Stempel aufzudrücken. Ich habe keine Angst vor Konkurrenz – ich möchte mir meinen Platz verdienen und der Mannschaft helfen, Titel zu gewinnen. Ich spiele und gewinne mit Herzblut für die Bayern.“
Fans feiern ein Symbol der Treue
Die Nachricht von Wanners Vertragsverlängerung stieß bei den Bayern-Fans auf breite Zustimmung. Sie sehen den jungen Mittelfeldspieler als Symbol für Loyalität und Ehrgeiz in einer Zeit, die oft von flüchtigen Wechseln und kurzfristigen Zielen geprägt ist. In den sozialen Medien wimmelte es von Unterstützungsbotschaften. Die Fans feierten die Ankündigung als „Gewinn für die Zukunft“ und applaudierten Wanners Entscheidung, zu bleiben und zu kämpfen.
Nachdem der neue Vertrag unter Dach und Fach ist, konzentriert sich Paul Wanner nun darauf, den Bayern dabei zu helfen, ihre nationale Dominanz zu behaupten und um europäische Titel zu kämpfen. Während der Verein den Kurs auf eine neue goldene Ära einschlägt, dürfte Wanner einer seiner größten Stars werden.