
Es scheint, als wäre Sven Ulreich schon ewig beim FC Bayern München, doch es ist noch nicht einmal ein Jahrzehnt her. Bevor er 2015 zu den Bayern kam, galt er als einer der besten Torhüter der Bundesliga und hätte den FC Bayern 2013 beinahe am Triple-Gewinn gehindert, als sein Verein VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale knapp mit 2:3 gegen die Bayern verlor. Seitdem ist er seit neun Jahren Neuers Stellvertreter und wechselte kurzzeitig zum Hamburger SV, bevor er nach München zurückkehrte.
Laut Reporterin Hanna Raif (aufgezeichnet von @iMiaSanMia) wird Ulreich seinen Aufenthalt bei Bayern auf ein ganzes Jahrzehnt verlängern:
Sven Ulreich wird seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern und bleibt damit auch in der kommenden Saison die Nummer 3. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben, aber alles ist vorbereitet.
Er wurde bereits von seiner langjährigen Position als Neuers Stellvertreter degradiert und verlor die Rolle an den Neuzugang Jonas Urbig, aber es scheint angemessen, dass Ulreich sein zehntes Jahr bei Bayern bleibt.
Du suchst nach weiteren Gedanken und Diskussionen zum Bayern-Münchner-Plan, die Verletzungen von Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Manuel Neuer zu umgehen? Wie wäre es mit einer gründlichen Analyse der neuesten Transfergerüchte, darunter um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart, Christopher Nkunku vom FC Chelsea, Tyler Dibling vom FC Southampton, Xavi Simons von RB Leipzig, Nico Williams von Athletic Bilbao, Bradley Barcola von Paris Saint-Germain und Jonathan Burkardt von Mainz 05? Super! Dann schau dir die „Bavarian Podcast Works – Weekend Warm-up Show“ auf Patreon, Spotify oder unten an…….