
Eintracht Frankfurt hat sich mit Leeds United auf die Festverpflichtung von Rasmus Kristensen geeinigt. Der Bundesligist konnte eine reduzierte Ablösesumme für den dänischen Außenverteidiger aushandeln und sicherte sich seine Dienste für zunächst 6 Millionen Euro – deutlich weniger als die ursprünglich angekündigten 15 Millionen Euro. Die Vereinbarung beinhaltet leistungsabhängige Prämien, die den Endpreis auf 8 Millionen Euro erhöhen könnten. Kristensen wird voraussichtlich einen langfristigen Vertrag bis 2029 bei Frankfurt unterschreiben.
Kluger Schachzug für Frankfurt
Der 27-jährige Rechtsverteidiger war in dieser Saison ein Schlüsselspieler für Eintracht Frankfurt und zeigte in allen Wettbewerben solide Leistungen. Seine Konstanz und seine defensive Zuverlässigkeit überzeugten die Vereinsführung von einem dauerhaften Transfer, und es gelang, günstigere Konditionen mit Leeds United auszuhandeln.
Kristensens Statistiken in dieser Saison unterstreichen seine Wirkung:
Bundesliga 2024/25 Statistik
Einsätze: 23
Tore: 2
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Startelf-Quote: 85 %
Spielminuten: 85 %
Torbeteiligung: 7 %
Europa League 2024/25 Statistik
Einsätze: 9
Tore: 1
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 1
Startelf-Quote: 70 %
Spielminuten: 74 %
Torbeteiligung: 10 %
DFB-Pokal 2024/25 Statistik
Einsätze: 2
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Startelf Einsatzquote: 67 %
Spielminutenquote: 67 %
Torbeteiligung: 0 %
Toppmöllers Schlüsselspieler
Eintracht Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller ist besonders von Kristensens Vielseitigkeit, defensiver Stabilität und offensiven Leistungen beeindruckt. Seine Fähigkeit, defensive Aufgaben mit Vorwärtsläufen zu vereinen, macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil der taktischen Aufstellung des Teams.
„Rasmus hat in dieser Saison herausragende Leistungen für uns erbracht. Seine Arbeitsmoral, taktische Disziplin und seine Führungsqualitäten auf dem Platz machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft“, so Toppmöller.
Fans feiern die Verpflichtung
Die Frankfurter Fans haben die Nachricht begrüßt, denn Kristensen ist dank seiner unermüdlichen Leistungen und seines Engagements zum Publikumsliebling geworden. Seine Energie auf der rechten Außenbahn hat maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen, und sein langfristiger Verbleib verleiht dem Team Stabilität.
Mit Kristensens fester Verpflichtung stärkt Frankfurt seine Defensive und sichert sich einen Schlüsselspieler für die kommenden Jahre. Da der Verein national und international auf höchstem Niveau mithalten will, ist dieser Wechsel ein wichtiger Schritt, um Konstanz und Ambitionen zu wahren.
Die offizielle Bekanntgabe wird in Kürze erwartet. Kristensen wird bis 2029 das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen.