
Der Hamburger SV hat Berichten zufolge eine Einigung mit Stürmer Davie Selke über eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre mit Option auf eine weitere Verlängerung erzielt. Der Deal kommt zustande, während sich die Rothosen auf eine mit Spannung erwartete Rückkehr in die Bundesliga vorbereiten und ihre Angriffsaufstellung mit einem der formstarksten Stürmer des deutschen Fußballs verstärken.
Cheftrainer Merlin Polzin ist ein starker Befürworter von Selkes weiterer Anwesenheit im Verein und erkennt den 28-jährigen Stürmer als Schlüsselfigur für den Erfolg des HSV an. Der ehemalige Stürmer von Hertha BSC und 1. FC Köln war maßgeblich am Aufstiegskampf des HSV beteiligt und erzielte in der Saison 2. Bundesliga 24/25 16 Tore in 22 Einsätzen. Sein Einfluss spiegelt sich in seiner Torbeteiligungsquote von 31 % wider und beweist seine entscheidende Rolle in der Offensivleistung des Teams.
Selke leistete auch im DFB-Pokal seinen Beitrag und erzielte in zwei Einsätzen ein Tor. Obwohl er in keinem der beiden Wettbewerbe eine Vorlage lieferte, machten ihn seine körperliche Präsenz, sein Arbeitseifer und seine Abschlussqualitäten zu einem Liebling der Fans im Volksparkstadion.
Bei der Unterzeichnung seines neuen Vertrags drückte Selke seine Freude aus und erklärte:
Der Hamburger SV ist ein besonderer Verein und ich bin stolz, meinen Weg hier fortzusetzen. Ich werde weiterhin alles für die Rothosen geben und mit Herz und Leidenschaft spielen, um erfolgreich zu sein.“
Die Nachricht wird für die HSV-Fans eine große Erleichterung sein, denn sie werden Selke nun an der Spitze sehen, wenn der Verein bei seiner Rückkehr in die Bundesliga einen starken Eindruck hinterlassen will. Mit seiner Erfahrung, seiner Führungsstärke und seiner Torjägerqualitäten hat sich der HSV vor der bevorstehenden Saison in der höchsten Spielklasse einen wichtigen Teil seines Kaders gesichert.