
Laut einem Bericht der Sport Bild (aufgenommen von @iMiaSanMia) wird der FC Bayern München Florian Wirtz nächsten Monat sein erstes Angebot unterbreiten:
Florian Wirtz wird voraussichtlich Anfang April auf Leverkusens Vertragsangebot reagieren. Leverkusen bietet ihm einen neuen Vertrag bis 2028 mit einer Ausstiegsklausel von rund 125 Millionen Euro, gültig ab 2026. Sollte er sich in diesem Sommer für einen Wechsel entscheiden, liegt die Ablösesumme bei mindestens 150 Millionen Euro.
Wirtz und seine Eltern sehen den Sommer 2026 nach der WM als den besten Zeitpunkt für den nächsten Schritt zu einem Topverein. Daher hat Leverkusen weiterhin die besten Chancen, den Spieler auch in der nächsten Saison zu halten.
Der Poker zwischen Bayern München, Bayer Leverkusen und der Familie Wirtz dürfte ernst werden. Doch werden sie angesichts der langen Geschichte zwischen Uli Hoeneß und dem Wirtz-Clan ihre Karten auf den Tisch legen, während Leverkusen auf den Flop wartet?
Oder … wird Bayern München zu früh alles auf eine Karte setzen, ausscheiden und seine Finanzen für 2026 wieder auffüllen müssen?
Obwohl Bayern München den Ehrgeiz zu haben scheint, frisches Blut in die Offensive zu bringen, zeichnet sich ein schwieriges Unterfangen ab. Neben der finanziellen Belastung von möglicherweise bis zu 150 Millionen Euro muss Bayern München Bayer Leverkusen vom Verkauf überzeugen und die Familie Wirtz von einem Wechsel im Sommer überzeugen.
Es wird nicht einfach – aber bei einem so wichtigen Spiel ist nichts leicht…..