
Timo Werners kurze Rückkehr in die Premier League dürfte enttäuschend enden, da Tottenham Hotspur sich Berichten zufolge gegen eine dauerhafte Leihgabe entschieden hat. Laut Sky Deutschland wird der deutsche Stürmer im Sommer zu RB Leipzig zurückkehren, nachdem er die Spurs nicht davon überzeugen konnte, ihre Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Euro zu ziehen.
Einst als vielversprechender Wechsel angesehen, verlief Werners Leihzeit bei Tottenham enttäuschend. Seit seiner Ankunft im Januar 2024 hat der 29-Jährige 41 Spiele bestritten, dabei nur drei Tore erzielt und sechs Vorlagen gegeben. Diese Zahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, insbesondere für einen Spieler, der einst in der Bundesliga brillierte.
Trotz seiner Schwierigkeiten hat Werner seine Liebe zum englischen Fußball offen bekundet. Da jedoch kein Interesse anderer Premier-League-Vereine oder gar der Major League Soccer mehr besteht, wird sich sein Fokus wieder auf RB Leipzig richten. Der Bundesligaverein sieht Werner in der „neuen Klopp-Rose-Ära“ Berichten zufolge als Schlüsselfigur seiner Verjüngungspläne.
Obwohl es Spekulationen über einen möglichen Abgang von Cheftrainer Marco Rose in diesem Sommer gab, könnte Werners Rückkehr ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte markieren. Jürgen Klopp – dem Gerüchten zufolge ein wachsender Einfluss auf Leipzigs neue Ausrichtung zugeschrieben wird – sieht den Stürmer zudem als Schlüsselspieler im Angriff.
Die Fans von RB Leipzig begrüßten die Rückkehr ihrer Legende mit Begeisterung, insbesondere nach dem beeindruckenden 2:0-Sieg des Vereins gegen Borussia Dortmund gestern Abend. Werner, der zuvor mit Leipzig große Erfolge feierte, hat nun die einmalige Gelegenheit, seine Karriere wiederzubeleben und die Mannschaft zurück an die Spitze des deutschen Fußballs zu führen.
Nachdem Werners Rückkehr bestätigt ist, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie er sich wieder in den Leipziger Kader integriert und ob er seine gewohnte Torjägerqualitäten wiederfinden kann.