
Der FC Nürnberg hat Berichten zufolge die dauerhafte Verpflichtung des griechischen U21-Sensators Tzimas von PAOK in einem 15 Millionen Pfund schweren Deal abgeschlossen. Der Transfer enthält eine interessante Weiterverkaufsklausel, und es wird viel über einen möglichen zukünftigen Wechsel zum Premier-League-Giganten Liverpool spekuliert.
Tzimas, ein dynamischer Stürmer im Teenageralter, hat herausragende Leistungen gezeigt, und Nürnbergs Cheftrainer Miroslav Klose war ausschlaggebend bei der Sicherung seiner Dienste. Klose sieht den jungen Stürmer angeblich als Schlüsselspieler für die Ambitionen des Vereins für die laufende Saison und darüber hinaus.
Cheftrainer Miroslav Klose, in seiner aktiven Zeit ein legendärer Stürmer, spielte eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Tzimas bis zum Ende der Saison beim Verein bleibt. Klose hat sich offen über Tzimas’ Potenzial und Bedeutung geäußert und erklärt, dass der 20-Jährige für Nürnbergs Kampagne entscheidend sein wird, wenn sie auf den Aufstieg aus der 2. Bundesliga drängen.
Tzimas‘ Saisonstatistik 24/25
Bundesliga 2
Einsätze: 14
Tore: 8
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 1
DFB-Pokal
Einsätze: 1
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Liverpools Interesse weckt Spekulationen über zukünftigen Transfer
Trotz seiner Verpflichtung gegenüber Nürnberg ist Tzimas‘ Zukunft bereits ein heißes Thema, da Liverpool angeblich großes Interesse zeigt. Laut Florian Plettenberg, Reporter von Sky Sports Germany, hat der Premier-League-Club Gespräche mit Nürnberg und den Vertretern des Spielers über einen möglichen Transfer nach Anfield aufgenommen.
Während Nürnbergs Vorstand Tzimas‘ Wert auf 21 Millionen Pfund schätzt, soll Liverpool bereit sein, bis zu 25,2 Millionen Pfund (30 Millionen Euro) zu zahlen, um sich seine Dienste im Sommer zu sichern. Die Weiterverkaufsklausel im PAOK-Deal verschafft Nürnberg die Möglichkeit, schnell Gewinn zu machen, wenn der Transfer zustande kommt.
Nürnberg besteht darauf, dass Tzimas bis zum Sommer bleibt
Sportdirektor Olaf Rebbe hat klargestellt, dass der Verein nicht die Absicht hat, Tzimas während des Januar-Transferfensters zu verkaufen. Gegenüber Bild sagte Rebbe:
“Wir werden im Winter keine Top-Spieler abgeben, aber im Hinblick auf den Sommer prüfen wir natürlich bereits einige Optionen.”
Rebbes Kommentare unterstreichen die Strategie des Vereins, Tzimas‘ Wert sowohl auf dem Platz als auch auf dem Transfermarkt zu maximieren.
Ein Schlüsselspieler mit einer glänzenden Zukunft
Tzimas‘ herausragende Leistungen in der Liga – er erzielte acht Tore in 14 Einsätzen – haben seinen Ruf als einer der vielversprechendsten jungen Stürmer Europas gefestigt. Seine Mischung aus technischem Können und körperlicher Präsenz hat ihn in der 2. Bundesliga zu einem herausragenden Spieler gemacht und die Aufmerksamkeit von Top-Clubs auf dem ganzen Kontinent auf sich gezogen.
Während Nürnberg sich auf seinen Aufstiegskampf konzentriert, wird die Wirkung des jungen Stürmers entscheidend sein. Unabhängig davon, ob er noch eine weitere Saison bleibt oder im Sommer weiterzieht, wird Tzimas dem deutschen Klub zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen.