
Berichten zufolge hat Liverpool seine Bemühungen verstärkt, einen Mittelfeldspieler zu verpflichten, der bei mehreren Premier-League-Klubs begehrt ist.
Letzten Monat nannte Bundesliga-Insider Christian Falk die Reds als einen der vielen Interessenten für Hugo Larsson und erklärte, dass der Maestro von Eintracht Frankfurt „diesen Sommer verkauft werden könnte“, wenn ein potenzieller Käufer bereit sei, mindestens 50 Millionen Pfund zu zahlen.
Eine weitere zuverlässige deutsche Quelle, Florian Plettenberg, bestätigte diese Woche die Berichte, die die Reds mit dem schwedischen Nationalspieler in Verbindung bringen, und nannte eine ähnliche Preisvorstellung wie die oben genannte.
Es wird jedoch behauptet, dass Manchester City der erste Verein war, der Kontakt zu seinen Agenten aufgenommen hat, und der Mittelfeldspieler ist offenbar einem möglichen Wechsel ins Etihad Stadium gegenüber aufgeschlossen.
Obwohl das Mittelfeld eine der stärksten Zonen in Arne Slots aktuellem Kader zu sein scheint, ist es leicht zu erkennen, warum Liverpool an Larsson interessiert sein könnte.
In einem Scout-Bericht von Breaking The Lines wird der Schwede als „gewaltiger Ballträger und Monster im Übergang“ mit einem „unerbittlichen Antrieb“ beschrieben. Er ist positionell recht vielseitig und kann je nach Situation als Nummer 6, 8 oder 10 auflaufen.
Er zeigte beim 1:0-Sieg der Eintracht gegen Stuttgart am vergangenen Wochenende eine starke Leistung und könnte sich in den letzten Wochen der Saison als gefragter Spieler erweisen, insbesondere wenn die Mannschaft von Dino Toppmoller die Champions-League-Qualifikation verpassen sollte (in der Bundesliga liegt sie derzeit fünf Punkte vor dem fünften Platz).
Nachdem Liverpool Berichten zufolge Kontakt zu seinen Agenten aufgenommen hat, scheint es, als sei es dem Verein tatsächlich ernst damit, diesen Sommer um Larssons Unterschrift zu werben. Allerdings wird der intensive Wettbewerb um den 20-Jährigen von Richard Hughes wahrscheinlich ein ziemlich überzeugendes Verkaufsgespräch erfordern.
Man kann davon ausgehen, dass die Verantwortlichen von Anfield seine Leistungen in der deutschen Topliga in den kommenden Wochen genau beobachten werden, und auch in der Europa League, da sein Team diesen Monat im Viertelfinale gegen die Spurs antritt……