
Der SK Rapid Wien hat die Zukunft seines Kapitäns Matthias Seidl gesichert und sich auf eine dreijährige Vertragsverlängerung mit Option auf Verlängerung geeinigt. Dieser neue Vertrag unterstreicht das Vertrauen des Vereins in Seidls Führungsqualitäten und Fähigkeiten und stellt sicher, dass er auch in den kommenden Jahren eine Schlüsselfigur im Allianz Stadion bleibt.
Seidl: Ein Führungsspieler auf und neben dem Platz
Cheftrainer Robert Klauß ist ein begeisterter Bewunderer des Mittelfeldspielers und bezeichnet ihn als wesentlichen Bestandteil des Erfolgs von Rapid. Seidls Arbeitsmoral, Vision und Erfahrung haben ihn zu einem wichtigen Spieler in nationalen und europäischen Wettbewerben gemacht, und Klauß möchte sein Team um den 25-Jährigen herum aufbauen.
Nach der Bekanntgabe drückte Seidl seine Freude über seine zukünftige Verpflichtung beim Verein aus:
“Rapid Wien ist meine Heimat, und ich werde weiterhin mein Herzblut für diese Mannschaft geben. Ich möchte hier meinen besten Fußball spielen und uns helfen, unsere Ziele zu erreichen. Ich freue mich auf die Zukunft und werde alles tun, um die Grün-Weißen zum Erfolg zu führen.“
Seidls bisherige Saison: Eine statistische Analyse
Österreichische Bundesliga 24/25
Einsätze: 21
Tore: 1
Vorlagen: 3
Gelbe Karten: 0
Spielminuten: 86 % der verfügbaren Spielzeit
Torbeteiligung: 14 %
In der österreichischen Bundesliga war Seidl eine feste Größe in der Startelf. Er absolvierte 95 % der verfügbaren Spiele und trug mit einem Tor und drei Vorlagen zum Angriffsspiel der Mannschaft bei. Trotz seiner Position im tiefen Mittelfeld waren seine Präsenz im Umschaltspiel und seine Fähigkeit, das Tempo zu bestimmen, für Rapid Wien von entscheidender Bedeutung.
UEFA Europa Conference League 24/25
Einsätze: 7
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Obwohl Seidl in dieser Saison in Europa weder ein Tor noch eine Vorlage verzeichnen konnte, waren seine Führungsqualitäten und seine Disziplin für Rapid Wien in der Conference League entscheidend. Seine Erfahrung sorgt für Stabilität im Mittelfeld gegen starke internationale Gegner.
ÖFB-Cup 24/25
Einsätze: 3
Tore: 0
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 0
Seidl hat auch im österreichischen Pokal mit einer Vorlage einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt der Mannschaft geleistet.
Ein Schlüsselelement für Rapids Ambitionen
Mit der Sicherung von Seidls Zukunft hat Rapid Wien einen wichtigen Schritt in Richtung Stabilität und Kontinuität im Kader gemacht. Für den weiteren Vorstoß in nationalen und europäischen Wettbewerben wird die Verpflichtung eines Führungsspielers wie Seidl dem Verein einen enormen Schub verleihen.
Mit seiner Vertragsverlängerung wird Seidl den Kampf um den Titel anführen und die treuen Fans von Rapid Wien hoffen, dass ihr Kapitän das Team in den kommenden Saisons zu neuen Höchstleistungen inspirieren kann.