
Der österreichische Mittelfeldspieler Romano Schmid hat offiziell eine Vertragsverlängerung bei Werder Bremen unterzeichnet und bekräftigt damit sein Engagement für den Bundesligisten. Obwohl Schmid bereits bis 2026 unter Vertrag steht, haben sich Schmid und der Verein vorzeitig auf eine Verlängerung geeinigt und damit sein tiefes Engagement für das Projekt des Teams unterstrichen.
Loyalität statt Transfers
Nach der Unterzeichnung seiner Vertragsverlängerung machte Schmid klar, dass er nie daran gedacht hat, Bremen zu verlassen. Er betonte, dass ihn kein Verein davon überzeugen konnte, dass ein Wechsel der richtige Schritt für seine Karriere wäre, und erklärte:
> „Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt. Ich liebe die Stadt, die Fans, die Umgebung und den Verein. Der entscheidende Faktor für mich war die Tatsache, dass der Verein und das Team viel erreichen wollen, und ich bin froh, dass ich einen großen Teil dazu beitragen kann.“
Schmid teilte auch einen Seitenhieb auf große Agenturen aus und kritisierte sie dafür, dass sie Transfers den tatsächlichen Interessen der Spieler vorziehen. Seine Kommentare spiegeln einen wachsenden Trend wider, dass Spieler Stabilität und langfristige Entwicklung gegenüber häufigen, von externen Einflüssen orchestrierten Wechseln bevorzugen.
Schlüsselspieler für Werder Bremen
Schmids Bedeutung für Werder Bremen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Seine Statistiken für die Saison 2024/25 zeigen seine konstanten Leistungen in Bundesliga- und DFB-Pokalwettbewerben:
Bundesliga 2024/25
Einsätze: 23
Tore: 2
Vorlagen: 4
Gelbe Karten: 3
Startelf: 92 %
Gespielte Minuten: 91 %
Torbeteiligung: 16 %
DFB-Pokal 2024/25
Einsätze: 3
Tore: 0
Vorlagen: 1
Startelf: 75 %
Gespielte Minuten: 75 %
Torbeteiligung: 17 %
Schmids Zuverlässigkeit und Arbeitseifer haben ihn zu einer zentralen Figur in Ole Werners System gemacht, und der Verein sieht weiteres ungenutztes Potenzial in dem Mittelfeldspieler.
Vereinsführung lobt Schmid
Clemens Fritz, Leiter Lizenzspielerfußball und Scouting, hob Schmids Entwicklung und Wirkung hervor:
> „Romano ist zu einem wichtigen Teil unserer Mannschaft geworden. Man spürt, dass er sich bei Werder voll eingelebt und wohl fühlt. Wir sind mit seiner Entwicklung rundum zufrieden und sind uns sicher, dass er noch viel mehr Potenzial hat. Daran wollen wir weiter arbeiten und freuen uns, dass er bei Werder eine Zukunft für sich sieht.“
Auch Werder Bremens Cheftrainer Ole Werner zeigte sich begeistert über die Bindung von Schmid:
> „Ich bin sehr froh, dass Romano auch über seinen aktuellen Vertrag hinaus bei Werder bleibt. Ich kenne ihn schon seit einiger Zeit und er ist jemand, der sich weiter entwickeln und wachsen will, sowohl auf als auch neben dem Platz. Als Spieler merkt man, dass er der Typ ist, der immer gewinnen will, egal ob im Training oder in Spielen. Es macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen.“
Eine glänzende Zukunft in Bremen
Schmids Vertragsverlängerung ist ein großer Schub für Werder Bremen, da der Verein weiterhin einen wettbewerbsfähigen Kader für die Zukunft aufbaut. Sein unerschütterliches Engagement für die Ambitionen des Teams, kombiniert mit seinem wachsenden Einfluss auf dem Spielfeld, machen ihn zu einem wichtigen Aktivposten für die langfristigen Pläne des Vereins.
Mit seiner Leidenschaft, Beständigkeit und Entschlossenheit wird Schmid in den kommenden Spielzeiten eine Schlüsselfigur für Bremen sein.