
In einer sensationellen Wendung der Ereignisse steht der ägyptische Superstar Mohamed Salah vor einer emotionalen Rückkehr zum FC Basel, nachdem der Schweizer Verein Berichten zufolge eine Transfervereinbarung zur erneuten Verpflichtung des Stürmers getroffen hat. Salah, der kürzlich bestätigte, dass diese Saison seine letzte bei Liverpool sein wird, wird zu dem Verein zurückkehren, bei dem seine europäische Fußballkarriere vor über einem Jahrzehnt begann.
Liverpool kann trotz Salahs Abgangsankündigung keine Einigung erzielen
Liverpool und Salah hatten über seine Zukunft gesprochen, aber die Verhandlungen führten zu keiner positiven Einigung. Nur wenige Tage, nachdem Salah in einem Exklusivinterview mit Sky Sports bekannt gegeben hatte, dass er die Reds am Ende der Saison verlassen würde, machte der FC Basel seinen Schritt. Die Schweizer Giganten nutzten die Situation schnell aus und sicherten sich einen Deal, der Salah erneut die Farben von RotBlau auflaufen lässt.
Fabio Celestini: „Eine legendäre Rückkehr für den Teamerfolg“
FC Basels Cheftrainer Fabio Celestini hat Salahs Heimkehr als entscheidenden Moment für den Verein gefeiert und seine Rückkehr als entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Teams beschrieben. „Die Türen des St. Jakob-Parks heißen Mo willkommen“, heißt es in einem feierlichen Post von den offiziellen X- und Instagram-Konten des FC Basel, der eine Fotomontage von Salah in Basels berühmtem leuchtend rot-blauen Trikot zeigt.
Salahs emotionale Reaktion: „Ich werde mit meinem Herzen spielen und gewinnen“
Salah selbst hat seine überwältigende Freude über die Rückkehr zum Ausdruck gebracht und sie als „unglaublich emotionalen“ Moment in seiner Karriere bezeichnet. „Dieser Verein hat mir die Plattform gegeben, mein Talent in Europa zu zeigen, und jetzt bin ich zurück, um alles zu geben. Ich werde mit meinem Herzen für RotBlau spielen und gewinnen“, erklärte der ägyptische König.
Der 31-jährige Stürmer spielte zuvor zwischen 2012 und 2014 für Basel, bevor er zu Chelsea wechselte. Seine Rückkehr wird nicht nur Erinnerungen an seine frühen Glanzleistungen wecken, sondern auch Basels Kader erheblich stärken, der auf nationalen und europäischen Erfolg abzielt.
F
Da der FC Basel derzeit an der Spitze der Schweizer Super League steht, könnte Salahs Ankunft der Katalysator sein, der ihnen hilft, ihre Dominanz im Schweizer Fußball zurückzugewinnen und auf der europäischen Bühne Eindruck zu machen. Die Fans erwarten bereits seine Rückkehr in den St. Jakob-Park, wo er sie zum ersten Mal mit seinem außergewöhnlichen Talent beeindruckte.
Die Fußballwelt wartet nun gespannt auf die offizielle Bestätigung des Vertrags, während Salah sich darauf vorbereitet, Anfield Lebewohl zu sagen und in der Schweiz ein emotionales neues Kapitel aufzuschlagen.