
Der burkinafasische Nationalspieler Issa Kaboré hat mit seinem Wechsel zu Werder Bremen einen bedeutenden Karriereschritt vollzogen, eine Entscheidung, die seiner Meinung nach die beste ist, die er je getroffen hat. Der 22-Jährige, der einen Großteil seiner Karriere als Leihspieler von Manchester City verbracht hat, möchte sich beim Bundesliga-Club etablieren und möglicherweise dauerhaft bleiben.
Sich bei Werder Bremen einleben
Obwohl er erst seit kurzer Zeit in Bremen ist, fühlt sich Kaboré bereits zu Hause. Seine ersten Eindrücke vom Verein und der Stadt waren durchweg positiv, und die Herzlichkeit und Offenheit der Menschen machten seinen Übergang reibungslos.
„Alle, die ich bisher getroffen habe, waren wirklich nett und freundlich. Sie sind sehr offen und einladend, also bin ich optimistisch, was den Anfang angeht.“
Für einen Spieler, der mehrere Leihphasen hinter sich hat, ist es von unschätzbarem Wert, einen Ort zu finden, der sich wie zu Hause anfühlt. Kaboré räumt ein, dass das Umziehen zwar für seine Entwicklung von Vorteil war, er sich jetzt aber Stabilität wünscht.
„Es macht immer Spaß, neue Dinge zu erleben und zu lernen. Trotzdem denke ich an meine Familie, also möchte ich mich natürlich irgendwo niederlassen, wo ich mich wie zu Hause fühle, irgendwo, wo ich mich entwickeln kann. Die Zukunft wird bringen, was die Zukunft bringt. Wenn ich hier Fortschritte machen kann, sehe ich keinen Grund, warum das nicht auch hier sein sollte.“
Kaborés Spielstil und was die Fans erwarten können
Kaboré beschreibt sich selbst als dynamischen und vielseitigen Spieler, der auf beiden Flügeln agieren kann und seine Geschwindigkeit und Athletik nutzt, um Eindruck zu machen.
„Ich bin ein schneller Läufer und kann auf beiden Flügeln spielen. Die Fans, die mich noch nicht spielen sehen konnten, werden diese Gelegenheit hoffentlich sehr bald bekommen.“
Sein Tempo, seine Energie und seine Fähigkeit, schnell von der Verteidigung zum Angriff überzugehen, machen ihn zu einer Bereicherung für Werder Bremen, das von seinen Beiträgen auf den Flügeln profitieren möchte.
Ziele und persönliche Entwicklung in der Bundesliga
Kaboré ist sich über seine Prioritäten bei Werder Bremen im Klaren. Obwohl er persönliche Ambitionen hat, liegt sein Hauptaugenmerk immer auf der Mannschaft.
„Mein Hauptziel ist es, der Mannschaft zu helfen, das wird für mich immer an erster Stelle stehen. Natürlich möchte ich auch persönlich so oft wie möglich spielen, um mich weiterzuentwickeln. Vor allem aber bin ich hier, um die Qualität zu bieten, die die Mannschaft unterstützt.“
Sich an eine neue Liga anzupassen ist immer eine Herausforderung, aber Kaboré freut sich über die Gelegenheit. Da er in der Vergangenheit Bundesligaspiele gesehen hat, erkennt er die Intensität der Liga und glaubt, dass sie ein großartiges Umfeld für seine Entwicklung sein wird.
„Ich habe in der Vergangenheit Bundesligaspiele gesehen und die Intensität war deutlich, also freue ich mich auf diese Erfahrung für meine persönliche Entwicklung.“
Die Bedeutung der Familie
Außerhalb des Fußballs liegt Kaboré seine Familie sehr am Herzen. Für ihn ist ihre Unterstützung eine treibende Kraft bei seinen Karriereentscheidungen und -ambitionen.
„Für mich steht die Familie an erster Stelle. Sie ist immer an meiner Seite, egal wohin ich gehe, damit wir jeden besonderen Moment miteinander teilen können. Das ist mir wirklich wichtig.“
Blick in die Zukunft – eine langfristige Zukunft in Bremen?
Während sein Wechsel zu Werder Bremen zunächst vorübergehend ist, ist Kaboré offen für einen dauerhaften Wechsel, wenn alles gut läuft. Da sich der Verein und die Stadt bereits wie ein Zuhause anfühlen, sieht er keinen Grund, warum er nicht langfristig bleiben könnte.
„Ich bin erst vor ein paar Tagen hierhergezogen und alle geben mir das Gefühl, wohl zu sein. Ich habe das Gefühl, schon lange hier zu sein.“
Für die Fans von Werder Bremen machen Kaborés Enthusiasmus, Arbeitsmoral und Talent ihn zu einer spannenden Ergänzung des Kaders. Wenn er weiterhin beeindruckt, könnten sowohl er als auch der Verein feststellen, dass dieser Wechsel nicht nur ein vorübergehender Schritt, sondern eine langfristige Partnerschaft ist.