
Der VfB Stuttgart hat sich die Verpflichtung des hochgeschätzten jungen Verteidigers Finn Jeltsch gesichert, und der 17-Jährige spricht über seine Inspiration für den Wechsel zum Bundesliga-Klub.
„Ich freue mich sehr, beim VfB zu sein und den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen zu können“, sagte Jeltsch. „Mein Wechsel nach Stuttgart wurde ganz persönlich vom Cheftrainer Sebastian Hoeneß inspiriert. Er hat mich persönlich kontaktiert, mir das Projekt vorgestellt und mir gesagt, dass wir viel erreichen könnten, wenn ich den Wechsel mache.“
Sebastian Hoeneß‘ Einfluss
Jeltsch hob Hoeneß‘ Rolle bei der Überzeugung hervor, dass er den Wechsel machen würde, und betonte das spannende Projekt in Stuttgart. Der junge Verteidiger drückte seine Freude darüber aus, in der höchsten deutschen Liga anzutreten, und bezeichnete die Chance als „einen wahr gewordenen Traum“.
„Der Wechsel in die Bundesliga ist für mich ein wahr gewordener Traum“, so Jeltsch weiter. „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung, meine Teamkollegen und den gesamten Verein. Ich bin bereit, der Mannschaft zu helfen, Großes zu erreichen und meinen Beitrag zu leisten, wo ich kann.“
Eine glänzende Zukunft vor uns
Jeltsch, der am 17. Juli 2006 in Neuendettelsau geboren wurde, begann seine Fußballkarriere beim SV Raitersaich, bevor er 2015 in die Jugendakademie des 1. FC Nürnberg wechselte. Am 18. Februar 2024 gab er mit gerade einmal 17 Jahren sein Debüt in der 2. Bundesliga und ist seitdem, abgesehen von einer kurzen Verletzungspause, ein Schlüsselspieler. Insgesamt bestritt er 33 Spiele in der ersten Mannschaft und erzielte dabei ein Tor.
Der junge Verteidiger hat bereits enorme Erfolge auf internationaler Bühne gefeiert und sowohl die FIFA-U17-Weltmeisterschaft als auch die UEFA-U17-Europameisterschaft 2023 gewonnen. Er hat 35 Länderspiele auf Jugendebene bestritten, ist derzeit Teil der deutschen U19-Mannschaft und gilt als eines der größten Abwehrtalente des Landes.
Bekenntnis zu Stuttgart
Jeltsch sprach auch über seine tiefe Bewunderung für die Stuttgarter Fans und die Stadt und versprach, alles für den Verein zu geben.
„Ich liebe die Fans und die Stadt und bin bereit, alles für den Verein zu geben“, erklärte er.
Mit seiner Ankunft hat Stuttgart ein aufregendes junges Talent in seinen Kader aufgenommen, und die Fans werden gespannt sein, wie er sich unter Hoeneß‘ Führung entwickelt. Seine Kombination aus Abwehrintelligenz, Gelassenheit und Siegermentalität macht ihn zu einem Spieler, den man im Auge behalten sollte, wenn er dieses neue Kapitel seiner Karriere beginnt.