
Bild berichtet, dass der FC Bayern München eine Einigung mit dem 1. FC Köln erzielt hat, um sich die Dienste des vielversprechenden jungen Torhüters Jonas Urbig zu sichern. Nachdem ein erstes Angebot von 8 Millionen Euro abgelehnt wurde, kam Bayern mit einem verbesserten Angebot von 10 Millionen Euro zurück, einschließlich 2 Millionen Euro Zusatzangebot, was Köln überzeugte, sich von dem 20-jährigen Talent zu trennen.
Urbig war in dieser Saison ein herausragender Spieler für Köln und gilt als langfristiger Ersatz für Manuel Neuer. Bayerns Cheftrainer Vincent Kompany ist angeblich ein großer Bewunderer des jungen Torhüters und hat seine Verpflichtung priorisiert, um die Torhüter-Zukunft des Vereins zu sichern.
Jonas Urbigs Saisonstatistiken 2024/25:
2. Bundesliga
Einsätze: 10
Gegentore: 20
Zu-Null-Spiele: 2
DFB-Pokal
Einsätze: 1
Gegentore: 2
Zu-Null-Spiele: 0
Trotz Kölns durchwachsener Defensivbilanz in dieser Saison haben Urbigs individuelle Leistungen die Aufmerksamkeit der Bayern-Scouts erregt, die glauben, dass er das Potenzial hat, sich unter ihrer Anleitung zu einem der besten Torhüter Europas zu entwickeln.
Der Wechsel ist ein wichtiger Schritt in Bayerns Übergangsstrategie, die sich auf die Ära nach Neuer vorbereitet. Urbig wird voraussichtlich am Ende der Saison zu den bayerischen Giganten wechseln, vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung und der letzten Formalitäten.