
Bayern München erholte sich von einem frühen Rückschlag und besiegte Shakhtar Donetsk in der UEFA Champions League (UCL) in der Veltins Arena mit 5:1, womit die bayerischen Giganten ihre ungeschlagene H2H-Bilanz (2 Siege, 1 Unentschieden) aufrechterhielten.
Bayern konnte noch nicht richtig ins Spiel finden, bevor die Gastgeber sie schockierten. Oleksandr Zubkov spielte einen hervorragenden Steilpass in die Füße von Kevin, der in den Strafraum stürmte und den Ball ohne zu zögern unter Daniel Peretz hindurchschob, um seiner Mannschaft innerhalb von fünf Minuten die Führung zu bringen. Diese überraschende Führung hielt jedoch nicht lange, da ein gefährlicher Ball in den Strafraum von Shakhtar zwischen den Füßen mehrerer Spieler hin und her hüpfte, bevor Konrad Laimer den Ball an Dmytro Riznyk vorbei zum Ausgleich schoss.
Trotz der schnellen Reaktion hatte Bayern Mühe, darauf aufzubauen und die hartnäckige Verteidigung der Heimmannschaft zu durchbrechen. Jamal Musiala versuchte sein Glück mit einem kraftvollen Schuss, der jedoch von einem mutigen Shakhtar-Spieler geblockt wurde. Kurz vor der Halbzeit übernahmen die Gäste endlich die Kontrolle über das Spiel. Thomas Müller und Leon Goretzka hatten beide Chancen, die von Shakhtar-Spielern geblockt wurden, sodass ein zweites Tor für die deutsche Mannschaft unvermeidlich schien. Dieses Tor fiel schließlich kurz vor der Halbzeit, als Musiala ruhig in den Strafraum dribbelte und gerade, als es so aussah, als würde er selbst versuchen, den Ball in die Mitte des Strafraums legte, wo Müller verweilte, um den Ball ins Netz zu hämmern und den Gästen die Führung zu bringen.
Das späte Tor vor der Halbzeit schien die Stimmung der Gastgeber nicht zu trüben, da Valerii Bondar sie fast ausgeglichen hätte, aber ein Bayern-Spieler tat gerade genug, um zu verhindern, dass der Ball im Netz landete. 25 Minuten vor Schluss dachten die Bayern, sie hätten das Spiel entschieden, als Musiala den Ball ins Netz beförderte, doch das Tor wurde wegen eines Fouls im Strafraum nicht anerkannt. Das schien Augenblicke später irrelevant, als Alaa Ghram Sacha Boey am Rand des Strafraums erwischte und Michael Olise zum Elfmeter schickte. Der Franzose schoss in die obere linke Ecke und verdoppelte damit die Führung der Bayern. Die Gäste erzielten wenige Minuten vor Schluss ein viertes Tor, als ein freier Ball zu Musiala fiel, der den Ball ruhig an Riznyk vorbei schoss. Olise rundete die Leistung mit seinem zweiten Tor des Abends ab, als der Flügelspieler den Ball erhielt, an mehreren Verteidigern vorbeiflog, bevor er Riznyk auf dem falschen Fuß erwischte und den Ball ins leere Tor schoss.
Trotz aller Bemühungen hat Shakhtar nun vier seiner sechs Spiele in der UCL verloren, und die Ukrainer haben einen harten Kampf vor sich, um sich einen Platz in den Play-offs zu sichern, da sie auf Platz 26 liegen. Bayern dürfte unterdessen über einen wichtigen Auswärtssieg froh sein, denn das Team bleibt unter den besten Acht und hat die automatische Qualifikation für das Achtelfinale im Visier.