
In einem mutigen und ehrgeizigen Schritt vor der Transferperiode im Sommer 2025 hat der 1. FC Kaiserslautern eine umfassende Vereinbarung zur Verpflichtung des hochkarätigen ukrainischen Stürmers Artem Stepanov vom Bundesliga-Giganten Bayer Leverkusen getroffen. Der 17-jährige Stürmer, der als eines der vielversprechendsten jungen Offensivtalente im deutschen Fußball gilt, wird nach einer Einigung mit dem Verein zu Kaiserslautern wechseln.
Der am 10. August 2007 geborene Stepanov hat sich in der Jugend von Bayer Leverkusen einen hervorragenden Ruf erworben. Bekannt für sein explosives Tempo, seinen ausgeprägten Instinkt im Strafraum und sein Torjäger-Vertrauen, hat der junge Ukrainer in der Saison 2024/25 die U19-Szene mit einer beeindruckenden Form aufgemischt und die Aufmerksamkeit zahlreicher Vereine in ganz Europa auf sich gezogen. Doch der 1. FC Kaiserslautern hat den entscheidenden Schritt getan und sich seine Dienste gesichert und sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.
Stepanovs Durchbruchssaison
Stepanovs Statistiken aus der aktuellen Saison unterstreichen seine hohe Begehrlichkeit:
U19 Nachwuchsliga – Liga A: 10 Einsätze, 10 Tore
U19 Nachwuchsliga – Gruppe F: 11 Einsätze, 10 Tore, 1 Vorlage
UEFA Youth League: 4 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen
U19-Meisterschaft: 3 Einsätze, 2 Tore
Mit insgesamt 23 Toren in 28 Einsätzen in allen Jugendwettbewerben weist Stepanov eine bemerkenswerte Torquote auf. Seine Torbeteiligung war besonders hoch in der Liga A und der Youth League und zeigt, dass er Spiele auf höchstem Jugendniveau beeinflussen kann.
Eine Plattform für Wachstum
Stepanov äußerte sich begeistert über den bevorstehenden Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern:
> „Ich freue mich sehr über meinen Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern. Das ist eine großartige Gelegenheit für mich, mich durch regelmäßige Spielpraxis weiterzuentwickeln. Ich bin bereit, alles zu geben, um zum Erfolg der Mannschaft beizutragen.“
Der Wechsel soll Stepanov die Chance bieten, schneller in den Profifußball einzusteigen, da Kaiserslautern seine Offensivoptionen mit Jugend und Energie neu beleben möchte.
Lieberknecht bestätigt strategische Verpflichtung
Kaiserslauterns Cheftrainer Torsten Lieberknecht bestätigte die Vereinbarung kürzlich in einer Pressekonferenz und erklärte:
> „Wir beobachten Artem schon länger. Seine Leistungen in der U19 von Bayer Leverkusen waren außergewöhnlich, und wir glauben fest an sein Potenzial. Dies ist eine langfristige Investition in einen Spieler, der zu einem Eckpfeiler unserer Mannschaft werden kann.“
Lieberknecht bestätigte außerdem, dass die persönlichen Bedingungen zwar vereinbart wurden, die endgültigen Verhandlungen mit Bayer Leverkusen jedoch bereits weit fortgeschritten sind und bald eine offizielle Bestätigung erwartet wird.
Absichtserklärung
Dieser Transfer bedeutet für Kaiserslautern mehr als nur eine Nachwuchsverpflichtung – er ist ein Bekenntnis zum Anspruch des Vereins, sich mit einer zukunftsorientierten Strategie neu aufzustellen. Die Verpflichtung eines Talents wie Stepanov signalisiert eine Fokussierung auf die Förderung vielversprechender Spieler, die sofort ihren Beitrag leisten und sich zu Stars der Zukunft entwickeln können.
Mit der nahenden Sommertransferperiode richten sich nun alle Augen auf Kaiserslautern und seinen Neuzugang. Wenn Stepanov seine herausragenden Leistungen aus der Jugend in die Profimannschaft übertragen kann, könnte Kaiserslautern ein Coup auf dem Transfermarkt gelandet sein.