
In einem emotionalen und mit Spannung erwarteten Transfer hat der 1. FC Kaiserslautern die dauerhafte Verpflichtung von Filip Stojilkovic bestätigt, nachdem er in der Saison 2024/25 erfolgreich an OFK Belgrad ausgeliehen war. Der 25-jährige Stürmer kehrt zu den Roten Teufeln zurück – ein Deal, der die Fans begeistert und Optimismus für die neue Saison weckt.
Beeindruckende Leihfrist sichert dauerhaften Transfer
Stojilkovic, der in der vergangenen Saison ausgeliehen war, beeindruckte sowohl Fans als auch Trainer mit seinen engagierten Leistungen und seiner Offensivstärke. Seine Statistiken in der Superliga-Meisterschaftsrunde – er erzielte zwei Tore und gab eine Vorlage in nur vier Einsätzen – unterstrichen seine eiskalten Fähigkeiten vor dem Tor. Noch bemerkenswerter ist seine hohe Startelfquote, sein Einsatzzeitraum von 99 % und seine Beteiligung an 38 % der Tore des Teams in dieser Ligaphase.
In der gesamten Saison 24/25 der Super Liga Serbien bestritt Stojilkovic 19 Spiele, erzielte fünf Tore und gab eine Vorlage. Seine Torbeteiligungsquote lag bei 21 % – eine solide Bilanz, die seine Rolle als zuverlässige Angriffsoption festigte. Auch im Kup Serbien war er dabei und stand in einem der beiden verfügbaren Spiele in der Startelf.
Torsten Lieberknecht: „Ein Schlüsselspieler für unsere Ambitionen“
FC Kaiserslauterns Trainer Torsten Lieberknecht lobte den Wechsel und bezeichnete Stojilkovic als „Schlüsselspieler“ und jemanden, der die Kultur und den Kampfgeist des Vereins versteht.
„Filip hat während seiner Leihe gezeigt, wie wichtig er für dieses Team sein kann – nicht nur mit Toren, sondern auch mit Führungsstärke und Herz. Er ist der Spielertyp, der uns hilft, unsere Ziele zu erreichen“, so Lieberknecht.
Emotionale Rückkehr für einen zielstrebigen Spieler
Nach Abschluss des Vertrags äußerte Stojilkovic seine Freude über die Rückkehr zu einem Verein, der ihm am Herzen liegt:
„Ich bin unglaublich glücklich, wieder hier zu sein. Kaiserslautern fühlt sich wie Zuhause an. Ich werde alles für dieses Trikot geben, um mit Herz zu spielen und zu gewinnen – für die Mannschaft und die Fans.“
Seine emotionale Verbindung zum Verein und sein Einsatz auf dem Spielfeld haben ihn bereits bei den Fans im Fritz-Walter-Stadion beliebt gemacht, die die Nachricht in den sozialen Medien feierten und ihren zurückkehrenden Star mit offenen Armen empfingen.
Fan-Vorfreude und Ambitionen für 2025/26
Da Stojilkovic nun offiziell wieder ein Spieler von Kaiserslautern ist, steigen die Erwartungen für die kommende Saison 2025/26. Die Fans hoffen dass seine Anwesenheit dem Verein zu einer erfolgreichen Saison verhelfen kann, da das Team in der Tabelle aufsteigen und um den Aufstieg kämpfen will.
Filip Stojilkovic ist zurück – und bereit, für Kaiserslautern zu kämpfen.