
Der 1. FC Nürnberg hat auf dem Sommertransfermarkt einen Coup gelandet und die Verpflichtung des torgefährlichen Stürmers Fatih Kaya vom SV Wehen Wiesbaden offiziell bestätigt. Der 24-jährige Stürmer wechselt nach einer herausragenden Saison in der 3. Liga zum Club. In dieser Saison erregte er die Aufmerksamkeit mehrerer europäischer Spitzenklubs, entschied sich aber letztendlich für Nürnberg als seine nächste Heimat.
Der Wechsel ist Teil einer strategischen Initiative des Vereinsvorstands, den Kader vor einer entscheidenden Saison zu verstärken. Sportvorstand Joti Chatzialexiou betonte die Bedeutung von Kayas Verpflichtung: „Fatih ist ein Stürmer mit technischer Qualität und Kämpfermentalität. Sein Profil passt perfekt zu unserer Vision, und wir glauben, dass er ein Eckpfeiler unseres zukünftigen Erfolgs sein kann.“
Der Transfer wurde maßgeblich von Nürnbergs Cheftrainer Miroslav Klose beeinflusst, der Kaya persönlich kontaktierte und maßgeblich dazu beitrug, den Stürmer zum Verein zu bewegen. Klose, selbst ehemaliger Weltmeister, äußerte sich optimistisch: „Fatihs Torinstinkt und sein Einsatz erinnern mich an den Hunger, der Spitzenstürmer antreibt. Ich sehe großes Potenzial in ihm und freue mich darauf, eng mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Kaya wiederum ist begeistert von dem Wechsel und hat bei den Nürnberger Fans bereits großen Anklang gefunden. „Es ist eine Ehre, einem Verein mit so viel Geschichte und leidenschaftlichen Fans beizutreten“, sagte er. „Ich bin bereit, alles für das Abzeichen zu geben und jedes Mal mit Herzblut zu spielen, wenn ich den Platz betrete.“
Fatih Kayas Leistungsübersicht für die Saison 2024/25
3. Liga (33 Einsätze)
Tore: 16
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 7
Rote Karten: 0
Anteil in der Startelf: 83 %
Spielminuten: 78 %
Torbeteiligung: 33 %
Hessenpokal (3 Einsätze)
Tore: 3
Vorlagen: 2
Gelbe/Rote Karten: 0
Anteil in der Startelf: 100 %
Spielminuten: 98 %
Torbeteiligung: 63 %
Mit einer beeindruckenden Torquote und einem starken Engagement im Angriffsspiel seines ehemaligen Vereins kommt Kaya mit hohen Erwartungen und einer bereits begeisterten Fangemeinde ins Max-Morlock-Stadion. Seine Erfolgsbilanz in der nationalen Liga und im Pokalwettbewerb verleiht Nürnbergs Offensivteam für die kommende Saison einen starken Vorsprung.
Mit Beginn der neuen Saison werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie sich der Stürmer in Miroslav Kloses System integriert. Eines ist sicher: Die Ära Fatih Kaya in Nürnberg hat vielversprechend begonnen.