
SK Rapid Wien hat den Sommertransfer des hochgelobten brasilianischen Flügelspielers Lucas Ferreira vom FC São Paulo offiziell bestätigt. In seiner Heimat wird Ferreira aufgrund seines Flairs, seiner Beinarbeit und seines explosiven Tempos als „der neue Robinho“ bezeichnet und ist vor der Saison 2025/26 der neueste vielversprechende Neuzugang der österreichischen Bundesliga.
Der Transfer wurde unter der Leitung von Vereinspräsident Alexander Wrabetz eingefädelt, der neben dem neuen Cheftrainer Peter Stöger maßgeblich zum Abschluss der Vereinbarung beitrug. Das Duo war maßgeblich daran beteiligt, sowohl den Spieler als auch den FC São Paulo vom Vertragsabschluss zu überzeugen. Rapid Wien möchte damit seine Angriffsoptionen stärken und in der kommenden Saison nationale und europäische Erfolge anstreben.
Lucas Ferreira: Karriere-Schnappschuss (Saisonübersicht 2025)
Trotz seiner wenigen Einsätze in der brasilianischen Topliga zeigte Ferreira 2025 sein immenses Talent in verschiedenen Wettbewerben:
Série A (Brasilianische Erste Liga)
Einsätze: 12
Tore: 0
Vorlagen: 0
Startelf-Beteiligung: 67 %
Spielminuten: 70 % der möglichen
Torbeteiligung: 0 %
Copa do Brasil
Einsätze: 2
Tore: 0
Vorlagen: 1
Startelf-Beteiligung: 100 %
Spielminuten: 76 %
Torbeteiligung: 25 %
Copa Libertadores
Einsätze: 5
Tore: 1
Vorlagen: 0
Startelf-Beteiligung: 50 %
Spielminuten: 55 %
Torbeteiligung: 10 %
Campeonato Paulista
Einsätze: 3
Tore: 0
Vorlagen: 0
Startelf-Beteiligung: 0 %
Spielminuten: 5 %
CBF Brasileiro U20
Einsätze: 1
Tore: 1
Startelf-Beteiligung: 100 %
Torbeteiligung: 20 %
Copinha (São Paulo Youth Cup)
Einsätze: 9
Tore: 3
Vorlagen: 2
Startelf-Beteiligung: 89 %
Spielminuten: 82 %
Torbeteiligung: 17 %
✨ Ferreira über seinen Wechsel nach Europa
Nach der offiziellen Bekanntgabe äußerte sich Lucas Ferreira voller Freude und Entschlossenheit:
„Mit dem Wechsel zum SK Rapid Wien wird ein Traum wahr. Ich bin bereit, auf dem Platz alles zu geben, mit Herzblut zu spielen und diesem traditionsreichen Verein zu helfen, Großes zu erreichen. Ich weiß, was von mir erwartet wird, und ich werde liefern.“
Reaktionen von Fans und Verein
Die Verpflichtung hat bei den Rapid-Wien-Fans für Begeisterung gesorgt, die seit Wochen Gerüchte über Ferreiras mögliche Ankunft verfolgen. In Brasilien wird er aufgrund seines Dribblings und seiner Kreativität als „neuer Robinho“ bezeichnet. Die Fans sind gespannt, wie sich der junge Brasilianer im österreichischen Fußball einfügt.
Vereinspräsident Wrabetz lobte die Verpflichtung:
„Lucas ist ein Spieler mit außergewöhnlichem Talent und Potenzial. Seine technischen Fähigkeiten und seine Mentalität haben uns beeindruckt, und wir glauben, dass er in unserem System unter Peter Stöger aufblühen wird.“
Was Lucas Ferreira Rapid Wien bringt
Obwohl Ferreira in der brasilianischen Série A keine herausragende Saison hinlegte, zeugen seine Leistungen in kontinentalen und Jugendwettbewerben von einem Spieler, der kurz vor seinem Durchbruch steht. Sein Flair, seine Agilität und seine Vielseitigkeit in der Offensive machen ihn zu einer vielversprechenden Verstärkung für Rapid Wiens Angriffsformation.
Der Wechsel ist auch ein Zeichen der Absicht des österreichischen Spitzenklubs, der Jugend und Erfahrung vereint, um sowohl Bundesliga-Titel als auch den Wiederaufstieg in die europäischen Wettbewerbe zu erringen.
Vertragsübersicht:
Spieler: Lucas Ferreira
Von: São Paulo FC
Zu: SK Rapid Wien
Transferstatus: Abgeschlossen (Sommer 2025)
Position: Flügelstürmer
Bekannt als: „Der neue Robinho“
Vertrag: Mehrjahresvertrag (genaue Laufzeit unbekannt).