
Köln, Deutschland – Juni 2025
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat Joël Almada Monteiro vom Schweizer Super-League-Giganten BSC Young Boys verpflichtet. Der Transfer soll 2 bis 3 Millionen Euro wert sein. Der 25-jährige Schweizer Stürmer wechselt im Rahmen eines strategischen Neuaufbaus unter dem erfahrenen Cheftrainer Friedhelm Funkel, der im Mai 2025 als Trainer nach Köln zurückkehrte, zum deutschen Verein.
Monteiro, geboren am 5. August 1999 und 2020 bei Lausanne-Sport sein Profidebüt, gilt als eines der vielversprechendsten Offensivtalente der Schweiz. Bekannt für sein Tempo, seine Kreativität und seine Vielseitigkeit im Angriff, hat sich Monteiro stetig im Schweizer Fußball hochgearbeitet und Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft absolviert.
Transfer bestätigt
Nach wochenlangen Spekulationen bestätigten beide Vereine den Transfer, nachdem die persönlichen Bedingungen geklärt und die medizinischen Untersuchungen abgeschlossen waren. Monteiro hat einen langfristigen Vertrag beim 1. FC Köln unterschrieben und damit ein neues Kapitel für Spieler und Verein aufgeschlagen. Der Wechsel erfolgt, da Köln nach dem erfolgreichen Aufstieg aus der 2. Bundesliga in der Saison 2024/25 wieder in der Bundesliga Fuß fassen will.
„Joël passt genau in das Profil, das wir gesucht haben – jung, dynamisch und entwicklungshungrig“, sagte Cheftrainer Friedhelm Funkel, der einen umfassenden Kaderumbau vornimmt. „Seine Fähigkeiten und seine fußballerische Intelligenz werden eine große Bereicherung für unsere Offensive sein. Wir glauben an seine vielversprechende Zukunft und freuen uns, ihn in diesem Projekt zu haben.“
Monteiros Leistung in der Saison 2024/25
Joël Monteiro spielte eine starke Saison 2024/25 in nationalen und europäischen Wettbewerben und stellte sein Potenzial bei den Young Boys unter Beweis:
Schweizer Super League (27 Einsätze)
Tore: 7 | Vorlagen: 2 | Startelf: 61 % | Torbeteiligung: 15 %
Rote Karten: 1
Champions-League-Qualifikation (2 Einsätze)
Tore: 2 | Startelf: 100 % | Torbeteiligung: 50 %
Schweizer Pokal (4 Einsätze)
Tore: 0 | Vorlagen: 8 | Torbeteiligung: 44 %
Seine herausragenden Leistungen im Schweizer Pokal, wo er in vier Spielen acht Vorlagen lieferte, unterstrichen seine Spielmacherqualitäten und seine Spielübersicht. Monteiro überzeugte auch in der Champions-League-Qualifikation mit zwei Toren in zwei Spielen.
Internationaler Durchbruch
Monteiros Aufstieg erregte die Aufmerksamkeit der Schweizer Nationalmannschaft. Er wurde für die Spiele der UEFA Nations League gegen Dänemark und Spanien im September 2024 nominiert und gab sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegen Spanien im Stade de Genève, wo er in der 76. Minute Michel Aebischer ersetzte.
Obwohl das Spiel mit 1:4 endete, spiegelte Monteiros Aufnahme in den Kader seine wachsende Bedeutung im Schweizer Fußball wider.
Spielerreaktionen
In seinen ersten Worten als Kölner Spieler drückte Monteiro seine Begeisterung und seinen Glauben an die Vision des Vereins aus:
> „Der 1. FC Köln ist ein Verein mit einer langen Geschichte und leidenschaftlichen Fans. Ich bin stolz, Teil dieser Familie zu sein. Ich glaube an das Projekt unter Trainer Funkel und bin bereit, alles zu geben, um der Mannschaft zum Erfolg in der Bundesliga zu verhelfen.“
Ein Spieler mit vielfältigen Wurzeln
Monteiro wurde in der Schweiz als Sohn kapverdischer Eltern geboren und besitzt die Schweizer und die portugiesische Staatsbürgerschaft. Fußballtalent liegt in der Familie – sein älterer Bruder Elton Monteiro ist ebenfalls Profifußballer.
Der Sommerumbau des 1. FC Köln geht weiter
Monteiros Verpflichtung ist ein klares Bekenntnis der Vereinsführung. Mit Friedhelm Funkel an der Spitze will Köln einen wettbewerbsfähigen Kader aufbauen, der in der Bundesliga bestehen und erfolgreich sein kann.
Es werden weitere Verstärkungen erwartet, da Funkel und das Rekrutierungsteam weiterhin darauf hinwirken, jugendliche Energie mit Bundesliga-Erfahrung zu verbinden.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.