
Der 1. FC Magdeburg hat die Verpflichtung des aufstrebenden deutschen Talents El-Faouzi von Alemannia Aachen offiziell bestätigt und damit einen der vielversprechendsten Neuzugänge der Transferperiode Sommer 2025 abgeschlossen. Der 22-jährige Stürmer wechselt nach einer beeindruckenden Saison in der 3. Liga zum Verein. Cheftrainer Markus Fiedler lobt den Wechsel als wichtigen Schritt zur Stärkung der Offensivkraft des Vereins.
Transfer nach langen Verhandlungen abgeschlossen
Nach wochenlangen Gesprächen zwischen beiden Vereinen haben sich der FC Magdeburg und Alemannia Aachen auf einen einvernehmlichen Wechsel von El-Faouzi vor der Saison 2025/26 geeinigt. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, der Deal stellt jedoch eine bedeutende Investition in die Jugend und das langfristige Potenzial des Vereins dar.
„Wir sind stets bestrebt, unseren Kader mit den passenden Spielern zu verstärken“, sagte Cheftrainer Markus Fiedler. „El-Faouzi ist jung, spielstark, talentiert und hat enormes Potenzial. Seine Energie und sein Ehrgeiz sind genau das, was wir brauchen, um unser Projekt voranzutreiben.“ El-Faouzis Saisonübersicht 2024/25
In der Saison 2024/25 bei Alemannia Aachen stellte der Stürmer seine dynamischen Fähigkeiten vor dem Tor und seinen kreativen Einfluss im letzten Drittel unter Beweis:
3. Liga (2024/25)
Einsätze: 36 (von 38)
Tore: 3
Vorlagen: 7
Gelbe Karten: 9
Torbeteiligung: 23 %
Startelfquote: 95 %
Spielminuten: 91 % der möglichen
Mittelrheinpokal (2024/25)
Einsätze: 4 (von 5)
Tore: 1
Vorlagen: 3
Torbeteiligung: 36 %
Startelfquote: 60 %
Spielminuten: 74 %
Trotz einer bescheidenen Torausbeute Seine Spielgeschwindigkeit, sein Kombinationsspiel und seine Anzahl an Vorlagen unterstreichen seine Bedeutung als vielseitiger Stürmer.
Spielerprofil: Von Siegen nach Magdeburg
El-Faouzi wurde am 13. Juli 2002 in Siegen geboren und begann seine Fußballkarriere in der Jugend der Sportfreunde Siegen. 2019 gab er mit nur 17 Jahren sein Debüt in der Oberliga Westfalen.
Seine Karriere umfasst Stationen bei:
SC Paderborn 07 (U19 Bundesliga & Oberliga Westfalen),
Fortuna Düsseldorf II (48 Spiele in der Regionalliga West, 2 Tore)
und zuletzt Alemannia Aachen, wo er am 3. August 2024 beim 2:1-Sieg gegen Rot-Weiss Essen sein Debüt in der 3. Liga gab.
Seine Erfahrungen in den deutschen Jugend- und Unterligaligen haben ihn zu einem technisch versierten und taktisch flexiblen Spieler geformt – Eigenschaften, von denen der 1. FC Magdeburg nun profitieren möchte. Spielerreaktion: El-Faouzi begeistert vom Projekt
El-Faouzi äußerte sich begeistert über den Wechsel und sagte:
> „Ich freue mich sehr, Teil dieses Vereins zu sein. Der FC Magdeburg hat eine starke Vision, und ich glaube an die Ziele des Vereins. Ich bin hier, um hart zu arbeiten, mich weiterzuentwickeln und dem Team zu helfen, seine Ziele zu erreichen.“
Magdeburgs Vision und Verstärkungsstrategie
Die Verpflichtung steht im Einklang mit Magdeburgs übergeordnetem Ziel, einen jungen und dynamischen Kader aufzubauen, der den Aufstieg aus der 3. Liga anstreben kann. Mit Fiedler an der Spitze und einer wachsenden Mischung aus erfahrenen und jungen Talenten scheint der Verein bereit für ein neues Kapitel im Leistungsfußball.
El-Faouzis Verpflichtung wird nicht nur als Verstärkung für die Offensivabteilung, sondern auch als symbolische Investition in die Zukunft des Vereins gesehen.
Fazit
Der 1. FC Magdeburg baut seinen Kader für die Saison 2025/26 weiter um. Die Verpflichtung von El-Faouzi ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Sein Potenzial, seine Vielseitigkeit und sein Wille, sich weiterzuentwickeln, passen perfekt zu den strategischen Zielen des Vereins. Die Fans dürfen gespannt sein, wie er sich in seinem neuen Umfeld einfügt und zu einer spannenden Saison beiträgt.