
Der 1. FC Köln hat die Verpflichtung von Roger Schmidt als neuen Cheftrainer offiziell bestätigt und den erfahrenen deutschen Taktiker mit einem Vierjahresvertrag verpflichtet. Diese Nachricht markiert einen wichtigen Schritt für den Verein, der sich nach dem Aufstieg auf die Rückkehr in die Bundesliga vorbereitet.
Vereinspräsident Werner Wolf bezeichnete die Verpflichtung des 58-Jährigen als „großartigen Moment“ für den Verein und nannte Schmidts Bundesliga-Erfahrung, seine taktische Intelligenz und seine bewährten Führungsqualitäten als entscheidende Faktoren für den 1. FC Köln, sich wieder in der höchsten deutschen Fußballliga zu etablieren.
Roger Schmidt ist ein einflussreicher Trainer mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz auf höchstem Niveau. „Seine Bundesliga-Kenntnisse, kombiniert mit seiner taktischen Flexibilität und Führungsstärke, machen ihn zur perfekten Besetzung für die nächste Phase unserer Entwicklung“, sagte Wolf nach der Vertragsunterzeichnung.
Schmidt bringt Erfahrung und taktische Tiefe mit
Geboren am 13. März 1967 in Kierspe, Deutschland, verfügt Schmidt über eine UEFA-Pro-Lizenz und bringt über zwei Jahrzehnte Trainererfahrung mit, darunter erfolgreiche Stationen in der Bundesliga, der österreichischen Bundesliga und der portugiesischen Primeira Liga. Seine durchschnittliche Amtszeit als Trainer beträgt 2,08 Jahre, und er wird allgemein für seine dynamische 4-2-3-1-Formation geschätzt, ein System, das für die Balance zwischen defensiver Solidität und offensivem Flair bekannt ist.
Schmidt, der zuvor Bayer Leverkusen und zuletzt Benfica trainierte, ist bekannt für sein intensives Pressing, seine Positionsdisziplin und sein intelligentes Ballspiel – Eigenschaften, die die Kölner Fans auf dem Platz sehen möchten.
Erste Worte als Kölner Trainer
Kurz nach seiner Ankunft zeigte sich Schmidt begeistert von der neuen Aufgabe und lobte die Vision des Vereins und Ambition:
Es ist mir eine Ehre, in einem so wichtigen Moment der Vereinsgeschichte zum 1. FC Köln zu wechseln. Ich werde meine gesamte Erfahrung und mein taktisches Wissen voll und ganz einbringen, um dieser großartigen Mannschaft zu helfen, in der Bundesliga erfolgreich zu sein. Ich freue mich darauf, eng mit den Spielern, dem Personal und den Fans zusammenzuarbeiten, um etwas wirklich Spannendes aufzubauen.“
Fans feiern neue Ära
Die Kölner Fans reagierten positiv auf die Ankündigung und überfluteten die sozialen Medien und die offiziellen Kanäle des Vereins mit unterstützenden und erwartungsvollen Botschaften. Viele sehen Schmidts Ernennung als einen mutigen und vielversprechenden Schritt, der die ernsthafte Absicht des Vereins widerspiegelt, wieder auf höchstem Niveau in Deutschland mitzuspielen.
Die Ernennung signalisiert auch einen Richtungswechsel und einen neuen Ehrgeiz für Köln, der den Abstiegskampf, der die letzten Bundesliga-Saisons geplagt hat, unbedingt vermeiden möchte. Mit Schmidt an der Spitze, unterstützt von einer langfristigen Vision, besteht die berechtigte Hoffnung, dass sich Köln als stabile und wettbewerbsfähige Kraft etablieren kann.
Profil von Roger Schmidt:
Geburtsdatum: 13. März 1967
Alter: 58
Geburtsort: Kierspe, Deutschland
Staatsbürgerschaft: Deutsch
Trainerlizenz: UEFA Pro-Lizenz
Bevorzugte Formation: 4-2-3-1
Durchschnittliche Trainerzeit: 2,08 Jahre
Vertreter: MMR Professional
Die Saisonvorbereitung des 1. FC Köln beginnt nun unter Schmidts Leitung mit hohen Erwartungen und viel Schwung. Alle Augen werden auf das RheinEnergieStadion gerichtet sein, wenn unter Roger Schmidts Führung eine neue Ära beginnt.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.