
Bremen, Deutschland – 5. Juni 2025.
In einer wichtigen Entwicklung vor der Saison 2025/26 hat Werder Bremen offiziell eine Sommertransfervereinbarung mit der TSG Hoffenheim zur Verpflichtung des vielversprechenden Stürmers Fisnik Asllani getroffen, wie der Kicker zuerst berichtete. Der Wechsel erfolgte nach einer entscheidenden Initiative des neu ernannten Cheftrainers Horst Steffen, der die Bremer Angriffsreihe mit bekannten Talenten neu formieren möchte.
Der 22-jährige Stürmer, der während seiner Leihe beim SV Elversberg in der vergangenen Saison überzeugte, trifft in Bremen wieder auf Trainer Steffen. Asllani war in der Saison 2024/25 der Zweitliga-Liga eine herausragende Spielerin. In 33 Einsätzen erzielte er 18 Tore und gab acht Vorlagen. Er spielte eine entscheidende Rolle in Elversbergs starker Saison, einschließlich des Vorstoßes in die Bundesliga-Playoffs.
Asllanis Zukunft bei Hoffenheim war seit Monaten ungewiss, sein Vertrag lief nur noch ein Jahr. Nachdem Gespräche über eine Vertragsverlängerung gescheitert waren, griff Werder Bremen ein, da man in Asllani einen potenziellen langfristigen Ersatz für Marvin Ducksch sah, dessen eigene Zukunft beim Verein ungewiss ist.
Asllanis Saison 2024/25 in Zahlen:
2. Bundesliga:
Einsätze: 33
Tore: 18
Vorlagen: 8
Startelf: 91 %
Spielminuten: 91 %
Torbeteiligung: 41 %
Bundesliga-Playoffs:
Einsätze: 2
Tore: 1
Vorlagen: 1
Startelf: 100 %
Spielminuten: 99 %
Torbeteiligung: 67 %
DFB-Pokal:
Einsätze: 2
Tore: 0
Vorlagen: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 63 %
Trainer Steffen: „Ein wichtiger Neuzugang für unsere Ambitionen“
Horst Steffen sprach nach der Vertragsunterzeichnung mit den Medien. Steffen lobte den Wechsel:
„Fisnik ist nicht nur ein begnadeter Stürmer, sondern auch jemand, dem ich vertraue und den ich gut kenne. Seine Arbeitsmoral, seine Spielintelligenz und sein Drang, sich zu verbessern, machen ihn perfekt zu dem, was wir bei Werder Bremen aufbauen wollen. Dieser Transfer ist der Schlüssel zu unserem zukünftigen Erfolg.“
Asllani: „Ich bin bereit, mit ganzem Herzen für Bremen zu kämpfen.“
Asllani selbst äußerte sich nach der Bekanntgabe begeistert:
„Der Wechsel zu Werder Bremen macht mich stolz. Das Wiedersehen mit Trainer Steffen gibt mir Selbstvertrauen – ich weiß, was er erwartet, und ich bin bereit, alles für diesen Verein zu geben. Ich werde mit ganzem Herzen spielen und kämpfen, um den Werderanern zu helfen, Großes zu erreichen.“
Fanempfang: Optimistische Stimmung im Weserstadion
Die Bekanntgabe hat bei den Werder-Bremen-Fans, die schon lange nach frischem Offensivblut rufen, für Begeisterung gesorgt. Die Fans lobten die proaktive Vorgehensweise des Vereins auf dem Transfermarkt und hoffen, dass Asllani in Bremen die gleiche Wirkung erzielen kann wie in Elversberg.
Mit Blick auf die neue Saison scheint Werder Bremen entschlossen, mit Ambitionen zurückzuschlagen, und die Verpflichtung von Fisnik Asllani ist ein klares Zeichen dieser Absicht.