
Der FC Magdeburg hat einen wichtigen Schritt in Richtung höherer Spielklassen gemacht und den kroatischen Stürmer Dion Drena Beljo im Sommer 2025 vom Bundesligisten FC Augsburg verpflichtet. Der 23-Jährige, derzeit an Rapid Wien ausgeliehen, hat eine herausragende Saison hingelegt, seine Torgefährlichkeit in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis gestellt und die Aufmerksamkeit europäischer Vereine auf sich gezogen.
Ein klares Zeichen
Magdeburgs Verpflichtung von Beljo ist ein wichtiges Zeichen für die Saison 2025/26. Trotz des Interesses mehrerer Vereine hat sich der Zweitligist im Rennen um den kroatischen Nationalspieler durchgesetzt und sich mit dem Stürmer auf persönliche Bedingungen geeinigt. Die Verhandlungen mit Augsburg verlaufen gut und befinden sich in der Endphase.
Beljo äußerte sich begeistert über seinen Wechsel zum 1. FC Magdeburg und sein Vertrauen in das Vereinsprojekt.
„Ich glaube an die Vision und die Ambitionen von Magdeburg“, sagte Beljo. „Der Verein hat großes Vertrauen in mich gesetzt, und ich freue mich darauf, Teil dieser Reise zu sein. Ich werde alles geben, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen.“
Beljos Durchbruch bei Rapid Wien
Während seiner Leihzeit bei Rapid Wien war Beljo einfach sensationell. Er spielte eine entscheidende Rolle in den europäischen und nationalen Meisterschaften des österreichischen Teams und trug maßgeblich mit Toren und seinem Offensivspiel bei.
Conference League 2024/25 – Statistiken:
Einsätze: 10
Tore: 5
Vorlagen: 3
Torbeteiligung: 50 %
Startelf: 100 %
Spielminuten: 88 %
Bundesliga (Österreich) 2024/25 – Statistiken:
Einsätze: 28
Tore: 10
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 9
Torbeteiligung: 29 %
Startelf: 84 %
Spielminuten: 77 %
Europa-League-Qualifikation:
Einsätze: 6
Tore: 1
Startelf: 83 %
Spielminuten: 55 %
ÖFB-Cup:
Einsätze: 3
Tore: 3
Torbeteiligung: 50 %
Startelf: 67 %
Spielminuten: 60 %
Wettbewerbsübergreifend hat Beljo Konstanz, Vielseitigkeit und Torjägerqualitäten bewiesen – Eigenschaften, die Magdeburg beim Aufbau eines wettbewerbsfähigeren Kaders unbedingt nutzen möchte.
Christian Titz zur Verpflichtung
Magdeburgs Cheftrainer Christian Titz bestätigte das Interesse des Vereins an Beljo und lobte seine Qualitäten:
> „Wir beobachten Dion schon seit einiger Zeit“, sagte Titz. „Er hat großes Potenzial, und seine Leistungen in dieser Saison sprechen Bände. Seine Verpflichtung wird uns enorm dabei unterstützen, unseren Kader weiter mit Top-Talenten zu verstärken.“
Titz’ Vision, ein dynamisches und wettbewerbsfähiges Team aufzubauen, scheint mit der Verpflichtung von Beljo gut zu harmonieren. Er bringt sowohl Jugend als auch Erfahrung mit, da er bereits in hochklassigen Wettbewerben gespielt und sein Land vertreten hat.
Ausblick
Beljos Verpflichtung könnte ein entscheidender Moment für die Entwicklung des 1. FC Magdeburg sein. Sie verleiht dem Team, das den Aufstieg in die oberste Liga anstrebt, zusätzliche Schlagkraft und Selbstvertrauen.
Nachdem die persönlichen Bedingungen geklärt sind und nur noch die letzten Formalitäten ausstehen, können sich die Fans des 1. FC Magdeburg auf einen Stürmer freuen, der nicht nur Tore schießt, sondern auch den Hunger und die Ambitionen verkörpert, die der Verein in den kommenden Spielzeiten anstrebt.