
Werder Bremen einigt sich offiziell mit Hertha BSC auf die Verpflichtung des hochkarätigen deutschen Flügelspielers Derry Scherhant und setzt sich damit gegen die Konkurrenz der Bundesliga-Vereine Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg durch. Der 22-Jährige wird vor der Saison 2025/26 zu den Werderanern wechseln, nachdem er eine Ausstiegsklausel in Höhe von 2 Millionen Euro in seinem Hertha-Vertrag aktiviert hat.
Scherhant, einer der herausragenden Spieler der 2. Bundesliga in dieser Saison, hat sich entschieden, den nächsten großen Schritt in seiner Karriere zu machen und in die erste Liga zurückzukehren. Der begehrte Flügelspieler erzielte in der Saison 2024/25 in 33 Ligaspielen für Hertha BSC beeindruckende 7 Tore und 6 Vorlagen und trug damit zu fast 27 % der Tore des Teams aus dem Spiel heraus bei. Im DFB-Pokal überzeugte Scherhant weiterhin mit zwei Toren und einer Vorlage in drei Spielen.
Obwohl mehrere Vereine umworben wurden – darunter Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg – konnte sich Werder Bremen seine Dienste sichern. Cheftrainer Ole Werner lobte die Verpflichtung als entscheidenden Schritt für die offensive Entwicklung des Vereins und erklärte: „Derry ist ein dynamischer, kreativer Spieler mit hervorragenden Instinkten im Angriffsdrittel. Seine Entwicklung in den letzten beiden Spielzeiten war bemerkenswert, und wir glauben, dass er eine Schlüsselrolle in unserer Zukunft spielen kann.“
Scherhant, der mit 18 Jahren zu Hertha BSC wechselte, nachdem er die Jugendabteilungen des Berliner SC, von Tennis Borussia und Viktoria Berlin durchlaufen hatte, gilt als Spätzünder, der seinen eigenen Weg abseits der traditionellen Akademiewege beschritten hat. Seine Entschlossenheit und Reife auf dem Platz haben ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Flügelspieler Deutschlands gemacht.
Zu seiner Entscheidung, zu Werder zu wechseln, sagte Scherhant: „Ich bin stolz, diesen nächsten Schritt mit Werder Bremen zu gehen. Es ist ein Verein mit großer Geschichte und leidenschaftlichen Fans. Ich bin bereit, alles für das Abzeichen zu geben und der Mannschaft zum Erfolg in der Bundesliga zu verhelfen.“
Die Fans im Weserstadion haben die Nachricht begeistert aufgenommen und hoffen, dass Scherhants Ankunft ein Zeichen für einen ambitionierten Vorstoß in Richtung Europameisterschaft ist. Sein dynamischer Stil, seine technischen Fähigkeiten und sein Torjägergeist werden Bremens Offensivspiel in der nächsten Saison voraussichtlich neuen Schwung verleihen.
Mit Beginn der Sommertransferperiode der Bundesliga ist dieser Wechsel ein starkes Zeichen der Absicht von Werder Bremen – und eines, das die kommende Saison prägen könnte.