
In einem für Begeisterung und Begeisterung bei den Hertha-BSC-Fans sorgenden Schritt hat der Hauptstadtklub Stürmer Haris Tabakovic von der TSG Hoffenheim offiziell zurück verpflichtet. Der 29-jährige Stürmer kehrt weniger als ein Jahr nach seinem ersten Abgang nach Berlin zurück und schließt damit für Spieler und Verein einen neuen Kreis.
Tabakovic wechselte im vergangenen August für angeblich 3 Millionen Euro zu Hoffenheim. Der gebürtige Schweizer hatte jedoch Schwierigkeiten, seine starke Hertha-Form bei seinem neuen Verein zu wiederholen. In der Saison 2024/25 bestritt er 21 Bundesligaspiele – davon nur 19 % in der Startelf – und traf nur dreimal, sein letztes Tor fiel Anfang März. Er spielte auch in der Europa League und im DFB-Pokal, erzielte dabei ein Tor und eine Vorlage in nationalen Pokalspielen, konnte sich auf europäischer Ebene jedoch nicht durchsetzen.
Obwohl Tabakovic einen Vertrag bis 2027 bei Hoffenheim unterschrieben hat, verabschiedete er sich nun vorzeitig, um in sein gewohntes Terrain im Olympiastadion zurückzukehren, wo er zuvor dank einer Rückkaufklausel beeindruckende 25 Tore in 39 Spielen für Hertha BSC in allen Wettbewerben erzielte.
Trainer Leitl lobt wichtige Verstärkung
Hertha BSC-Trainer Stefan Leitl lobte die Rückkehr des Stürmers und bezeichnete Tabakovics Rückkehr als „Schlüssel zum Erfolg der Mannschaft“, da der Verein seinen Aufwärtstrend fortsetzen möchte. „Haris bringt nicht nur Tore, sondern auch Leidenschaft und Führungsstärke mit. Seine Vertrautheit mit dem Verein und den Fans ist von unschätzbarem Wert“, sagte Leitl in der offiziellen Bekanntgabe.
Spieler und Fans wieder vereint
Tabakovic selbst wirkte bei seiner Wiedervorstellung vor den Medien sichtlich gerührt. „Dieser Verein bedeutet mir sehr viel. Ich habe Hertha immer im Herzen getragen und bin bereit, für die Alte Dame zu kämpfen, zu spielen und zu gewinnen“, erklärte er. Der Stürmer dankte den Fans für ihre unerschütterliche Treue und versprach, auf dem Platz alles zu geben.
Ein neues Kapitel
Herthas Fans haben die Nachricht in den sozialen Medien begeistert aufgenommen und hoffen, dass die Rückkehr eines bewährten Torjägers die Bundesliga-Saison wiederbeleben wird. Mit 32 Ligaspielen, möglichen Europapokal-Spielen und bevorstehenden DFB-Pokal-Spielen verleiht Tabakovic den Berlinern die dringend benötigte Tiefe und die nötigen Angriffsoptionen.
Auch wenn sein Engagement in Sinsheim die Erwartungen nicht erfüllt hat, signalisiert Tabakovics Rückkehr, dass in Berlin noch viel zu tun ist – sowohl der Verein als auch die Fans sind überzeugt, dass er noch viel zu bieten hat.