
Der 1. FC Magdeburg hat sich vor der NOFV-Oberliga Süd-Saison 2025/26 einen großen Schub gesichert, da der dynamische Mittelfeldspieler Jason Ceka eine zweijährige Vertragsverlängerung unterzeichnet hat, die ihn mindestens bis 2027 im Verein behält. Die Ankündigung stieß bei Fans und Vereinsfunktionären gleichermaßen auf Begeisterung, die sich mittlerweile auf Cekas Energie, Kreativität und Schlagkraft im letzten Drittel verlassen.
Ein herausragender Spieler
Ceka startete fulminant in die Saison 2024/25 und entwickelte sich schnell zu einem der einflussreichsten Spieler im Magdeburger Kader. In sieben Einsätzen erzielte er fünf Tore und vier Vorlagen. Dabei stellte er nicht nur seine Offensivstärke, sondern auch seine Fähigkeit, das Spiel zu verknüpfen und Mitspieler in Schlüsselmomenten zu unterstützen, unter Beweis.
Cekas Beitrag ist besonders beeindruckend, weil er in dieser Saison in 100 % der Spiele in der Startelf stand und jede freie Minute durchspielte. Seine 45-prozentige direkte Beteiligung an Magdeburgs Toren unterstreicht seine entscheidende Rolle im Offensivspiel der Mannschaft.
Mittelfeld-Maestro
Ceka agiert primär im offensiven Mittelfeld und verbindet technisches Können mit Übersicht und Beweglichkeit ohne Ball. Seine Fähigkeit, Linien zu durchbrechen, Verteidiger zu attackieren und präzise Pässe zu spielen, hat ihn zu einem Albtraum für die gegnerische Abwehr gemacht. In einer Liga, die für ihre Körperlichkeit und ihr hohes Tempo bekannt ist, hat sich Ceka nicht nur angepasst, sondern auch floriert.
Trotz seiner offensiven Ausrichtung blieb Ceka diszipliniert – er erhielt nur zwei Gelbe Karten, keine zweite Gelbe oder Rote Karte – was seine Reife und Kontrolle in Drucksituationen unterstreicht.
Engagement und Ambitionen
Sportdirektor Otmar Schork lobte Cekas Entwicklung und Einsatz zur Vertragsverlängerung:
„Jason hat sich in den vergangenen Saisons enorm weiterentwickelt und ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil unseres Projekts. Seine Statistiken sprechen für sich, aber noch wichtiger ist seine Einstellung zum Training und zu jedem Spieltag.“
Ceka selbst freut sich auf die Fortsetzung seines Weges bei Magdeburg:
„Dieser Verein hat mir eine Plattform für meine Entwicklung geboten, und ich fühle mich hier wohl. Ich glaube an die Mannschaft, an das Projekt und bin motiviert, uns beim Erreichen unserer Ziele zu unterstützen.“
Ausblick
Da Ceka nun auf absehbare Zeit unter Vertrag steht, will der 1. FC Magdeburg auf seine solide Form vom Saisonbeginn aufbauen und den Aufstieg oder zumindest einen Spitzenplatz in der NOFV-Oberliga Süd anstreben. Mit ihm sichert er dem Team einen der stärksten offensiven Mittelfeldspieler der Liga – ein Vorteil, der sich im weiteren Saisonverlauf als entscheidend erweisen könnte.
Solange Jason Ceka die blau-weißen Farben trägt, können die Magdeburger Fans sicher sein, dass ihre Mannschaft jedes Mal, wenn sie das Spielfeld betritt, Kreativität, Tore und Leidenschaft zu sehen sein werden.