Berlin, 15. April 2025 –
Der 1. FC Union Berlin hat einen ambitionierten Schritt auf dem Transfermarkt gewagt und den bosnischen Stürmer Imad Rondić vom 1. FC Köln für die Saison 2025/26 verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer überzeugte mit einer beeindruckenden Torquote und soll die Offensivoptionen von Union Berlin verstärken.

Rondić, der im Sommer 2024 zum 1. FC Köln wechselte, hatte in der 2. Bundesliga Schwierigkeiten, regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Für die Geißböcke kam er nur achtmal zum Einsatz, erzielte dabei ein Tor und keine einzige Vorlage. Trotz vielversprechender Ansätze stand er nur 44 % der Einsätze in der Startelf und absolvierte knapp die Hälfte der verfügbaren Spielminuten.
Während seiner Leihe nach Polen begann der bosnische Nationalspieler jedoch seine wahre Stärke zu entfalten. Rondić spielte in der Saison 2024/25 für einen Spitzenverein der Ekstraklasa und bestritt 18 Spiele, traf dabei neunmal und gab zwei Torvorlagen. Seine Torbeteiligungsquote lag bei beeindruckenden 44 %, und er stand in 95 % der Spiele in der Startelf und absolvierte 88 % der Spielminuten – ein klares Indiz für seinen wachsenden Einfluss und seine Konstanz.
Die Scouting-Abteilung von Union Berlin hat sein Comeback offensichtlich genau beobachtet. Der Hauptstadtklub, der sich derzeit neu formieren und wieder ins Rampenlicht der Bundesliga rücken will, sieht in Rondić einen Stürmer mit sofortigem Potenzial und langfristigem Wert.

Union-Sportdirektor Horst Heldt kommentierte den Transfer:
„Imad hat in dieser Saison in Polen eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Seine Beweglichkeit, seine Arbeitsmoral und sein Torjägergeist sind Eigenschaften, die unserer Meinung nach für unser Projekt von entscheidender Bedeutung sein werden. Er bringt internationale Erfahrung mit, und wir sind zuversichtlich, dass er in unserem System erfolgreich sein wird.“
Rondić wird voraussichtlich im Rahmen der Sommervorbereitung zu Union wechseln. Seine Verpflichtung verleiht dem Union-Angriff, dem es in der laufenden Saison zeitweise an der nötigen Präzision mangelte, dringend benötigte Tiefe und Torgefahr.
Karriere
Der aus Sarajevo stammende Rondić begann seine Karriere auf dem Balkan, bevor er in Skandinavien und Mitteleuropa spielte. Dort erwarb er sich den Ruf eines fleißigen Stürmers mit einem ausgeprägten Gespür für den Raumgewinn im Strafraum. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Ligen und Spielstile anzupassen, macht ihn zu einer klugen Verpflichtung für Union, das auf ein ausgewogenes Verhältnis von Jugend und Erfahrung setzt.

Da Union Berlin in naher Zukunft eine bessere Ligaplatzierung und einen möglichen Aufstieg anstrebt, sendet Rondićs Verpflichtung ein klares Zeichen: Der Verein investiert in seine Stärke und ist bereit für den Wettbewerb.
Vertragsdetails wurden noch nicht bekannt gegeben, aber Quellen aus dem Umfeld des Vertrags deuten auf einen mehrjährigen Vertrag mit leistungsabhängigen Anreizen hin.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.