
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Bundesliga-Rückkehr mündlich auf die Verpflichtung von Julian Guttau vom Drittligisten 1860 München geeinigt. Der 25-jährige deutsche Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente in den unteren Ligen, und seine Verpflichtung wird als wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Roten Teufel auf den Aufstieg in die Bundesliga gesehen.
Wichtiger Transfer für Kaiserslauterns Bundesliga-Ambitionen
FCK-Trainer Markus Anfang lobte den Transfer und bezeichnete Guttaus Verpflichtung als „Schlüsselelement für den Aufbau einer Mannschaft, die auf höchstem Niveau mithalten kann“. Anfang fügte hinzu: „Julian ist ein technisch versierter Mittelfeldspieler mit großer Spielübersicht und hoher Arbeitsmoral. Seine Leistungen in dieser Saison haben gezeigt, dass er bereit für den nächsten Schritt ist, und wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben.“
Herausragende Saison in der 3. Liga
Guttau spielte eine herausragende Saison 2024/25 mit 1860 München und absolvierte 32 Spiele in der 3. Liga. Er erzielte sieben Tore und gab fünf Vorlagen und bewies dabei sowohl Kreativität als auch ein sicheres Gespür für den Abschluss. Seine Torbeteiligung betrug 24 % und unterstrich damit seinen Einfluss auf das Angriffsspiel der Mannschaft. Er stand in 79 % der Spiele in der Startelf und spielte 78 % der verfügbaren Minuten, was seine konstante Rolle im Kader unterstreicht. Disziplinell behielt er die ganze Saison über die Ruhe und erhielt nur eine Gelbe Karte, ohne dass weitere Disziplinarmaßnahmen ergriffen wurden.
Im Bayernpokal kam Guttau auf vier weitere Einsätze und eine Vorlage und spielte damit erneut eine Schlüsselrolle im Pokalsieg seiner Mannschaft.
Guttau freut sich über den Wechsel
Guttau reagierte auf die Nachricht und zeigte sich begeistert über den Wechsel nach Kaiserslautern. „Ich fühle mich geehrt, einem so traditionsreichen Verein beizutreten, gerade in dieser Zeit. Für die Roten Teufel in der Bundesliga zu spielen und zu kämpfen, ist ein wahr gewordener Traum. Ich verspreche, alles für diese Mannschaft und die Fans zu geben – von ganzem Herzen“, erklärte er.
Ein Fanliebling in spe
Die Kaiserslauterer Fans haben die Nachricht mit Begeisterung und Optimismus aufgenommen. Guttaus Ankunft und die Rückkehr des Vereins in die Bundesliga geben neue Hoffnung auf eine spannende und temperamentvolle Saison. Seine Energie, sein Engagement und sein Potenzial machen ihn im Fritz-Walter-Stadion zu einem Publikumsliebling.
Da in den nächsten Tagen die letzten Formalitäten und medizinischen Untersuchungen abgeschlossen sein werden, dürfte das Mittelfeld von Kaiserslautern an Qualität und Tiefe gewinnen – und in Julian Guttau vielleicht einen zukünftigen Star.