
Bielefeld – 15. April 2025 –
Arminia Bielefeld hat offiziell einen Vertrag über die Verpflichtung des hochgeschätzten Stürmers Eliot Bujupi vom VfB Stuttgart II im Sommer 2025 bestätigt. Dies stellt einen wichtigen Schritt im Bemühen des Vereins dar, seine Angriffsmöglichkeiten vor der Saison 2025/26 zu stärken.
Der 18-jährige Stürmer hat mit seiner herausragenden Saison in verschiedenen Wettbewerben und Jugendmannschaften deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Seine Ankunft in der SchücoArena gilt als großer Erfolg für Arminia.
Ein vielseitiges Offensivtalent
Bujupi hat in der Saison 2024/25 seine Vielseitigkeit, sein technisches Flair und seine Torgefährlichkeit in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis gestellt. Während er in acht Spielen für den VfB Stuttgart II in der 3. Liga nur bescheidene zwei Tore erzielte, ist es seine explosive Form in Jugendwettbewerben, die Scouts und Fans gleichermaßen begeistert.
In der U19 Nachwuchsliga (Gruppe A) erzielte Bujupi in nur zehn Einsätzen neun Tore und gab sieben Vorlagen. Damit trug er zu einer erstaunlichen Torbeteiligungsquote von 30 % für die Stuttgarter U19 bei. Da er in all seinen Einsätzen weder Verwarnungen noch Disziplinarmaßnahmen erhielt, ergänzt seine Disziplin seine Offensivstärke.
Bujupi glänzte auch auf europäischer Ebene: Er erzielte fünf Tore in sechs Spielen der UEFA Youth League, spielte 100 % der Spiele von Anfang an und kam auf 84 % der Spielminuten. Seine Leistungen in Europa unterstrichen seine Fähigkeit, sich gegen internationale Nachwuchstalente zu behaupten, und bestätigten sein Potenzial als Spitzenstürmer.
Im nationalen Pokal kam er nur einmal im DFB-Pokal der Junioren zum Einsatz, erzielte dort aber ein Tor und setzte damit seine Tradition fort, stets zu überzeugen, wenn sich die Chance bietet.
Ein Statement für die Verpflichtung
Arminia Bielefelds Verpflichtung von Bujupi zu Beginn der Transferperiode unterstreicht die Absicht, nach einigen herausfordernden Saisons den Verein neu aufzubauen und in die Jugend zu investieren. Obwohl der Verein derzeit in der 3. Liga umstrukturiert, sieht er in Bujupi einen Eckpfeiler für zukünftigen Erfolg.
Sportdirektor Michael Mutzel zeigte sich begeistert:
„Eliot ist ein sensationelles Talent mit einem fantastischen Torinstinkt. Wir haben seine Entwicklung aufmerksam verfolgt und glauben, dass er sofort Eindruck machen und sich gleichzeitig zu einer langfristigen Bereicherung für Arminia entwickeln kann.“
Ausblick
Mit seinem professionellen Auftreten, seinem ausgeprägten Angriffsinstinkt und seiner Erfolgsbilanz im nationalen und internationalen Jugendbereich trifft Eliot Bujupi mit hohen Erwartungen in Bielefeld ein. Obwohl er noch am Anfang seiner Karriere steht, sprechen die Statistiken Bände über sein Potenzial:
Wettbewerbsübergreifende Tore (2024/25): 18
Vorgaben: 7
Einsätze: 26
Disziplinarbilanz: Keine Karte in allen Wettbewerben
Bujupi wird im Juli vor der Saisonvorbereitung mit seinen neuen Teamkollegen zusammentreffen. Die Fans werden gespannt sein, wie schnell sich der junge Stürmer an den Profifußball gewöhnt und zu einem zentralen Faktor in Arminias Aufstiegskampf wird.
Einer im Blickpunkt
Seine Jugendbilanz deutet darauf hin, dass Eliot Bujupi nicht nur ein Spieler für die Zukunft ist – er könnte bereits jetzt bereit sein, in der Profiliga durchzustarten. Arminia Bielefeld hat sich möglicherweise einen der Shootingstars der nächsten Generation gesichert.