
Stuttgart, Deutschland – 10. April 2025 – Der VfB Stuttgart hat ein vielversprechendes Frühsommergeschäft abgeschlossen und sich die Verpflichtung des talentierten Mittelfeldspielers Ezechiel Banzuzi vom belgischen Verein OH Leuven gesichert. Der 20-jährige Niederländer wird vor der Saison 2025/26 offiziell zum Bundesliga-Verein wechseln. Dieser Deal unterstreicht Stuttgarts Ambitionen, auf den jüngsten Erfolgen aufzubauen.
Die Ablösesumme wurde nicht bekannt gegeben, doch Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen sprechen von einer Millionensumme, die Banzuzis wachsendes Profil und sein zukünftiges Potenzial widerspiegelt.
Mittelfeld-Wunderkind auf dem Vormarsch
Ezechiel Banzuzi feierte in der belgischen Jupiler Pro League seinen Durchbruch und bestritt in der Saison 2024/25 28 Ligaspiele für OH Leuven. Der dynamische Mittelfeldspieler erzielte zwei Tore und sechs Vorlagen bei einer Torbeteiligungsquote von 29 % – beeindruckende Zahlen für einen Spieler, der hauptsächlich im zentralen und offensiven Mittelfeld agiert.
Banzuzi ist ein fester Bestandteil der Startelf von Leuven und stand in 77 % der Ligaspiele in der Startelf und absolvierte 77 % der verfügbaren Spielminuten. Damit bewies er unter Trainer Oscar Garcia sowohl seine Fitness als auch seine taktische Bedeutung. Der 1,87 m große Mittelfeldspieler ist bekannt für seine Übersicht, seine Ballkontrolle und seine Fähigkeit, mit dem Ball nach vorne zu gehen. Auch in der Defensive zeigt er zunehmend Hartnäckigkeit – seine sechs Gelben Karten und eine zweite Gelbe Karte deuten jedoch auf eine aggressive Spielweise hin, die Stuttgart noch verfeinern möchte.
Auch im Pokalwettbewerb konnte Banzuzi überzeugen. Im Croky Cup 2024/25 erzielte er in zwei Einsätzen einen Treffer und unterstrich damit sein Talent, im letzten Drittel wichtige Impulse zu setzen.
Stuttgarts Mittelfeld-Verstärkung
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth begrüßte die Verpflichtung als Teil eines langfristigen Projekts. „Ezechiel ist ein Spieler, den wir schon länger im Auge haben“, sagte Wohlgemuth. „Seine Ballintelligenz, seine Vielseitigkeit und seine körperliche Entwicklung machen ihn perfekt für unser System und die Anforderungen der Bundesliga. Wir freuen uns darauf, ihn in Deutschland weiter zu fördern.“
Banzuzi soll dem Stuttgarter Mittelfeld, das sich unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß stetig weiterentwickelt hat, Tiefe und Dynamik verleihen. Seine Ankunft könnte Spielern wie Angelo Stiller und Enzo Millot zusätzliche Konkurrenz verschaffen und Stuttgart eine kreative Plattform und eine starke Präsenz im Übergang bieten.
Ein neues Kapitel in Deutschland
Der gebürtige Niederländer Banzuzi absolvierte die Jugendakademie des NAC Breda, bevor er 2023 zu OH Leuven wechselte. Sein Wechsel in die belgische Spitzenliga verlief reibungslos, und seine Leistungen erregten die Aufmerksamkeit von Vereinen in ganz Europa. Stuttgart sicherte sich seine Unterschrift schnell, bevor Vereine aus Frankreich und den Niederlanden Interesse zeigten.
Der Mittelfeldspieler drückte seine Begeisterung in einem kurzen Statement in den sozialen Medien aus: „Ich bin unglaublich stolz, zum VfB Stuttgart zu wechseln. Es ist ein traditionsreicher Verein mit einer klaren Vision, und ich kann es kaum erwarten, dieses neue Kapitel in der Bundesliga zu beginnen.“
Ausblick
Mit Banzuzi, der im Sommer verpflichtet wird, können sich die Fans des VfB Stuttgart auf einen hochkarätigen jungen Mittelfeldspieler freuen – einen, der Flair, taktisches Gespür und zunehmende Reife auf dem Platz vereint. Wenn er sich so gut entwickelt, könnte die Bundesliga in der nächsten Saison einen weiteren Shootingstar begrüßen.