
Der FC Nürnberg hat offiziell einen Sommervertrag für die dauerhafte Verpflichtung des griechischen Stürmers Stefanos Tzimas von Brighton & Hove Albion bestätigt, nachdem er in der 2. Bundesliga-Saison 2024/25 äußerst erfolgreich ausgeliehen wurde. Der Wechsel ist ein bedeutender Schritt für den Verein und den Spieler, der nun eine Heimat gefunden hat, in der sein Talent gefördert, seine Spielpraxis gesichert und seine Zukunft rosig ist.
Mit gerade einmal 19 Jahren hat sich Tzimas bereits als eines der vielversprechendsten jungen Offensivtalente der Liga etabliert. Im Saisonverlauf bestritt er 23 Spiele, erzielte 12 Tore und gab 3 Vorlagen. Damit war er für 32 % der Nürnberger Tore verantwortlich – eine Statistik, die nicht nur seine Abschlussqualitäten, sondern auch seine Bedeutung für die Offensivstruktur des Teams unterstreicht.
Tzimas war regelmäßig auf dem Platz präsent, stand in 68 % der Spiele in der Startelf und erreichte diese Zahl auch bei den Gesamtminuten. Sein Einfluss ging über reine Zahlen hinaus; seine Bewegungen ohne Ball, seine Fähigkeit, die Abwehr auseinanderzunehmen, und seine Reife in Schlüsselmomenten machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Nürnberger Systems.
Seine Leistungen blieben auch bei anderen Vereinen nicht unbemerkt, doch für Tzimas war die Entscheidung klar: Er wollte in Nürnberg bleiben. Nach mehreren Leihen an den Verein hat der junge Stürmer eine starke Bindung zu den Fans, dem Trainerstab und seinen Teamkollegen aufgebaut. Mit regelmäßigem Einsatz in der ersten Mannschaft, einem unterstützenden Umfeld und klaren Entwicklungsplänen bietet ihm Nürnberg die perfekte Plattform für die nächsten Schritte seiner Karriere.
> „Nürnberg fühlt sich für mich wie ein Zuhause an“, sagte Tzimas nach der Vertragsunterzeichnung. „Bei diesem Verein habe ich mich am meisten entwickelt, und ich weiß, dass ich mich hier weiterentwickeln kann. Spielzeit ist entscheidend für mich, und ich vertraue der Vision des Vereins für meine Zukunft. Ich bin stolz darauf, endlich die Möglichkeit zu haben, mich dauerhaft in Nürnberg zu engagieren.“
Trotz seines jungen Alters spielt Tzimas mit Biss und Entschlossenheit, was sich in seiner Disziplinarbilanz – vier Gelbe und eine Rote Karte – widerspiegelt, während er sich weiterhin an die körperlichen Anforderungen des deutschen Fußballs gewöhnt.
Der Sportdirektor des Vereins begrüßte den Wechsel als wichtigen Schritt in seinem langfristigen Projekt:
> „Stefanos ist nicht nur ein talentierter junger Stürmer, er verkörpert den Spielertyp, den wir in Nürnberg wollen – hungrig, bescheiden und zielstrebig. Sein Einfluss auf und neben dem Platz war enorm. Wir freuen uns sehr, dass er hier seine Zukunft sieht.“
Während der 1. FC Nürnberg auf den Sommer 2025 blickt und sich auf eine weitere Saison in der 2. Bundesliga vorbereitet, sendet die feste Verpflichtung von Tzimas ein klares Zeichen: Der Verein baut etwas Sinnvolles auf, und zwar mit Spielern, die an den Erfolg glauben.
Da Tzimas nun fest zu Nürnberg gehört, ist die Zukunft nicht nur vielversprechend, sondern auch spannend.