
In einer sensationellen und emotionalen Wendung des Sommertransferfensters hat SK Rapid Wien die erneute Verpflichtung des ehemaligen Fanlieblings Thomas Murg vom griechischen Verein PAOK Thessaloniki offiziell bestätigt. Für den 30-jährigen österreichischen Mittelfeldspieler bedeutet dies eine herzliche Rückkehr nach Wien. Der in Absprache mit PAOK erzielte Transfer wurde vom Cheftrainer von Rapid Wien als „strategischer Geniestreich“ gelobt, der für die Ambitionen des Vereins für die kommende Saison von entscheidender Bedeutung sei.
Murg, der Rapid Wien 2020 in Richtung Griechenland verließ, kehrt nach vier Jahren im Ausland ins Allianz Stadion zurück und hat sich zu einem erfahrenen und vielseitigen Mittelfeldspieler entwickelt. Der Wechsel löste bei den Fans des Vereins emotionale Reaktionen aus, viele freuen sich darauf, ihren ehemaligen Spielmacher wieder in Grün und Weiß zu sehen.
Murgs Leistungen in der Saison 2024/25 in verschiedenen Wettbewerben
Obwohl er in der Saison 2024/25 auf mehrere Wettbewerbe verteilt war, stellte Murg seine Offensivstärke und Spielmacherqualitäten unter Beweis:
Super League Griechenland 1: 14 Einsätze, 1 Tor
UEFA Champions League-Qualifikation: 4 Einsätze, 1 Tor, 1 Gelbe Karte
Europa League-Qualifikation: 2 Einsätze
Kypello Elladas (Griechischer Pokal): 2 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen
Saudi Pro League (Leihe): 7 Einsätze, 1 Tor, 1 Gelbe Karte
Diese Leistungen zeugen von einem Spieler, der nach wie vor über ausgeprägte Torinstinkt verfügt und in entscheidenden Momenten zum Sieg beitragen kann – Qualitäten, die Rapid Wien unbedingt wieder in sein Mittelfeld integrieren möchte.
Trainer und Spieler reagieren auf das Wiedersehen
Nach der Bekanntgabe lobte Rapid Wiens Cheftrainer Robert Klauß den Transfer und sagte:
„Thomas versteht die DNA dieses Vereins. Seine Rückkehr ist mehr als nur sentimental – sie hat strategische Bedeutung. Er bringt Führungsqualitäten, Erfahrung und Kreativität mit, die für unser System entscheidend sein werden. Er weiß, was es bedeutet, dieses Trikot zu tragen.“
Auch Thomas Murg freute sich über die Rückkehr:
„Es fühlt sich an, als käme ich dorthin zurück, wo mein Herz hingehört. Rapid Wien ist für mich mehr als ein Verein – es ist Familie. Ich bin hier, um alles zu geben, zu kämpfen und für die Grün-Weißen zu gewinnen. Ich kann es kaum erwarten, wieder vor unseren fantastischen Fans zu spielen.“
Ein Schub für Rapid Wiens Saison 2025
Murgs Rückkehr soll die Kreativität von Rapid Wien im Mittelfeld stärken und ihm Tiefe und Siegermentalität verleihen. Mit den bevorstehenden europäischen Qualifikationsspielen und nationalen Wettbewerben hoffen die Fans des Vereins, dass dieses Wiedersehen den Beginn einer unvergesslichen Saison markiert.
Während sich Thomas Murg darauf vorbereitet, in Wien wieder auf den Platz zu treten, ist eines sicher: Das Allianz Stadion wird in Applaus ausbrechen, wenn einer von ihnen nach Hause zurückkehrt, um zu beenden, was er begonnen hat.