
2. Bundesliga Saison 2024/25
Hannover 96 hat die dauerhafte Verpflichtung des südkoreanischen Mittelfeldspielers Hyun-ju Lee vom FC Bayern München II offiziell bestätigt, nachdem der 22-Jährige während seiner einjährigen Leihe beim Verein beeindruckt hatte. Die Entscheidung kommt für viele Fans und Experten nicht überraschend, da Lee zu einer Schlüsselfigur im Kampf der Roten um einen starken Abgang in der 2. Bundesliga wird.
Der Herausforderung gewachsen
Lee wechselte im vergangenen Sommer für eine Saison auf Leihbasis zu Hannover 96, um nach seiner Karriere beim FC Bayern München II wertvolle Erfahrung in der ersten Mannschaft zu sammeln. Seine technischen Fähigkeiten, seine Ballsicherheit und seine intelligente Bewegung fielen Cheftrainer André Breitenreiter schnell auf, der ihn schrittweise in die Startelf holte.
In der Saison 2024/25 bestritt Lee 18 Ligaspiele, erzielte drei Tore und gab eine Vorlage. Obwohl er nur 54 % der Spiele in der Startelf stand und 45 % der verfügbaren Spielminuten absolvierte, war sein Einfluss bemerkenswert – er trug direkt zu 12 % der Gesamttore Hannovers während seiner Spielzeit bei.
Eine kluge Investition
Hannover 96s Sportdirektor Marcus Mann lobte die Entwicklung des jungen Mittelfeldspielers:
„Hyun-ju hat sich hervorragend an das Leben in der 2. Bundesliga angepasst. Seine Arbeitsmoral, Kreativität und seine Fähigkeit, auf engstem Raum Wirkung zu erzielen, waren für uns von entscheidender Bedeutung. Er ist nicht nur ein Talent für die Zukunft, sondern bereits jetzt ein Spieler, der den Unterschied machen kann.“
Der unbefristete Vertrag gilt als strategischer Schritt für Hannover, der weiterhin in Nachwuchsspieler mit hohem Potenzial investiert. Die Details der Ablösesumme wurden nicht bekannt gegeben, der Verein bestätigte jedoch, dass die Bedingungen einvernehmlich mit dem FC Bayern München vereinbart wurden, der weiterhin eine enge Beziehung zu Hannover pflegt.
Lees Reaktion
Im Gespräch mit dem Medienteam des Vereins äußerte sich Lee begeistert über die Fortsetzung seiner Laufbahn bei Hannover 96:
„Ich fühle mich hier sehr willkommen und bin in dieser Saison als Spieler stark gewachsen. Das Vertrauen der Trainer und die Unterstützung der Fans bedeuten mir sehr viel. Ich freue mich, hier zu bleiben und alles für diesen Verein zu geben.“
Ein Blick auf die Zahlen
Einsätze: 18
Tore: 3
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 1
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Antrittsquote: 54 %
Spielminuten: 45 %
Torbeteiligung: 12 %
Auch wenn diese Zahlen nicht sofort auf eine herausragende Saison schließen lassen, offenbart ein genauerer Blick Lees Talent, in entscheidenden Momenten entscheidend mitzuwirken, oft als Einwechselspieler, um Spiele zu beeinflussen. Seine Vielseitigkeit im Mittelfeld und seine Fähigkeit, zwischen den Linien zu agieren, haben Hannover während der gesamten Saison taktische Flexibilität verliehen.
Ausblick
Hannover 96 möchte in den kommenden Spielzeiten einen Kader aufbauen, der um den Aufstieg mitspielen kann. Talente wie Hyun-ju Lee zu verpflichten, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit seiner ersten vollen Saison und klaren Entwicklungsperspektiven hat Lee nun die Chance, eine zentrale Figur in Hannovers Ambitionen zu werden.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie weit der südkoreanische Spielmacher kommen kann – und ob sein dauerhafter Wechsel in den kommenden Jahren sowohl für ihn als auch für das Team zum Erfolg beiträgt.