
SAARBRÜCKEN, 7. April 2025 – Der Fußball-Club Saarbrücken hat offiziell bestätigt, dass der vielversprechende Stürmer Simon Stehle seinen Vertrag mit dem Verein verlängert hat. Damit sichert er sich seine Dienste bis auf Weiteres und beinhaltet eine wichtige Ausstiegsklausel. Die Ankündigung stieß bei Fans und Vereinsfunktionären gleichermaßen auf große Begeisterung und markiert einen wichtigen Schritt in der langfristigen Vision des Teams.
Cheftrainer Rüdiger Ziehl war maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt und äußerte sein volles Vertrauen in Stehles wachsende Rolle im Team. „Simon ist ein Spieler mit unglaublichem Tempo, Spielintelligenz und Engagement. Seine Fähigkeit, Räume und Chancen zu kreieren, ist entscheidend für unser System. Wir sehen ihn als wesentlichen Baustein für den nachhaltigen Erfolg in Saarbrücken“, erklärte Ziehl.
Eine statistisch unterschätzte, aber wichtige Präsenz
Stehles reine Zahlen in der 3. Liga in dieser Saison – 0 Tore und 7 Vorlagen in 28 Einsätzen – sprechen zwar nicht für sich, doch sein Einfluss auf dem Platz ist unbestreitbar. Mit 74 % Startelfeinsatz und 66 % Spielzeit war Stehle eine konstante Präsenz im Angriff und trug maßgeblich zum Spielaufbau der Mannschaft bei. Seine Torbeteiligung liegt bei 16 %, was seinen kreativen Beitrag im letzten Drittel widerspiegelt.
In nationalen Pokalwettbewerben zeigte Stehle bereits seine Offensivstärke. Im Saarlandpokal erzielte er in zwei Einsätzen ein entscheidendes Tor und stand in dieser Saison einmal im DFB-Pokal in der Startelf.
Stehles Worte an die Fans
Kurz nach Vertragsunterzeichnung drückte Stehle seine Freude und sein Engagement für die Molschder aus. „Ich bin unglaublich stolz, meine Karriere bei Saarbrücken fortzusetzen. Das Vertrauen, das der Verein in mich setzt, bedeutet mir alles. Ich werde mit ganzem Herzen für diese Mannschaft spielen und siegen“, sagte der Stürmer in einem emotionalen Statement.
Ein Vertrag mit Zukunftsperspektiven
Der neue Vertrag enthält Berichten zufolge eine bedeutende Ausstiegsklausel – ein strategischer Schachzug Saarbrückens, um eines seiner vielversprechendsten Talente angesichts des wachsenden Interesses höherklassiger Vereine zu schützen. Obwohl genaue Zahlen nicht bekannt gegeben wurden, deuten Quellen aus dem Umfeld des Vereins darauf hin, dass die Klausel Stehles langfristiges Potenzial und seinen Wert für den Kader widerspiegelt.
Fanreaktionen und Vereinsambitionen
Die Fans haben die Nachricht begeistert aufgenommen und sowohl die Weitsicht des Vereins als auch Stehles Loyalität gelobt. Die Vertragsverlängerung gilt als Zeichen der Absichtserklärung Saarbrückens, eines Vereins, der den Aufstieg und Erfolge in Liga und Pokal anstrebt.
Mit der Saison 2024/25, die sich in die Endphase bewegt, signalisiert die Verpflichtung von Simon Stehle den Ehrgeiz und den Glauben des 1. FC Saarbrücken an sein Projekt. Mit Ziehl an der Spitze und einem motivierten Stehle auf dem Platz haben die Molschder-Anhänger allen Grund, an eine rosige Zukunft zu glauben.