
Der FC Basel hat offiziell die Verpflichtung des rumänischen Stürmers Ianis Stoica vom AFC Hermannstadt bekannt gegeben, was einen wichtigen Schritt in der Sommer-Transferkampagne des Schweizer Klubs darstellt. Der hochgeschätzte 22-jährige Stürmer hat einen langfristigen Vertrag mit RotBlau unterschrieben. Der Transfer beinhaltet eine bedeutende Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro und unterstreicht damit Basels Vertrauen in das enorme Potenzial des Spielers.
Der Vertrag wurde nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen abgeschlossen. Stoica galt als Top-Ziel für Basels Cheftrainer Fabio Celestini, der den jungen Angreifer als „Schlüsselspieler für den zukünftigen Erfolg des Teams“ bezeichnete. Celestini fügte hinzu: „Ianis bringt alle Qualitäten mit, die wir suchen – Schnelligkeit, Technik, Spielintelligenz und eine starke Mentalität. Er ist genau der Typ Stürmer, der in unserem System erfolgreich sein und mit der Mannschaft wachsen kann.“
Stoica kommt nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 in der rumänischen SuperLiga in den St. Jakob-Park. In der regulären Saison absolvierte er 29 Spiele, erzielte acht Tore und gab drei Vorlagen für Hermannstadt. Obwohl seine Form in der Abstiegsgruppenphase mit zwei Einsätzen ohne Tor leicht nachließ, blieben die Basler Scouts von seiner Gesamtleistung, seiner Beweglichkeit und seinem Flair im Angriffsdrittel beeindruckt.
Der rumänische Jugendnationalspieler drückte seine Freude über den Wechsel aus und sagte: „Das ist ein wahrgewordener Traum. Ich bin stolz, einem Verein mit so einer langen Tradition beizutreten. Ich werde mit ganzem Herzen für RotBlau spielen und möchte der Mannschaft helfen, Titel zu gewinnen und die Fans stolz zu machen.“
Die Nachricht vom Transfer löste bei den Basler Fans große Begeisterung aus, da sie Stoica als dynamische Verstärkung für die Offensive sehen. Viele Fans haben den jungen Stürmer in den sozialen Medien begrüßt und hoffen, dass er zu einer herausragenden Figur im Streben des Vereins nach nationalen und europäischen Erfolgen wird.
Da der Vertrag nun unterschrieben ist, dürfte der FC Basel seine Angriffslinie rund um Stoicas Energie und Potenzial aufbauen und seine Position unter den Topclubs im Schweizer und europäischen Fußball zurückerobern.