
Berichten zufolge hat sich RB Leipzig auf die Bedingungen für die Verpflichtung von Jobe Bellingham im Sommer geeinigt, wobei der Bundesligist schnell vorgeht, um sich gegen die starke Konkurrenz aus ganz Europa durchzusetzen. Laut Sky Sports hat der deutsche Verein bereits Gespräche mit dem talentierten Mittelfeldspieler und seinem aktuellen Verein Sunderland geführt, um vor der nächsten Saison einen Vertrag abzuschließen.
Der 19-Jährige, der in der gesamten Championship-Saison überzeugte, steht bei Sunderland derzeit bis 2028 unter Vertrag. Die Black Cats – Vierter in der Liga und im Kampf um den Aufstieg über die Playoffs – könnten jedoch Schwierigkeiten haben, ihren aufstrebenden Star zu halten, sollten sie die Rückkehr in die Premier League nicht schaffen.
Bellingham, jüngerer Bruder des Real-Madrid- und englischen Stars Jude Bellingham, hat sich als vielseitiger und intelligenter zentraler Mittelfeldspieler einen Namen gemacht. Er kann in der Mannschaftszentrale verschiedene Rollen übernehmen und hat in dieser Saison 36 Spiele bestritten, dabei vier Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben. Seine Fähigkeit, das Spiel auf beiden Seiten des Balls zu beeinflussen, hat große Aufmerksamkeit erregt.
Trotz seines jungen Alters war Bellingham in Sunderlands Startelf fast immer vertreten und stand in dieser Saison in 90 % der Ligaspiele in der Startelf. Sein Kampfgeist hat ihm jedoch gelegentlich die Oberhand gelassen – er kassierte im Laufe der Saison neun Gelbe Karten und eine Rote Karte.
Das Interesse Leipzigs erfolgt inmitten eines wachsenden Wettbewerbs um Bellinghams Unterschrift. Die Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen beobachten die Situation aufmerksam, während auch die Premier-League-Teams Crystal Palace und Tottenham Hotspur im Rennen sind. Doch Leipzigs proaktiver Ansatz und sein Ruf als Talentförderer scheinen ihnen die Oberhand zu verschaffen.
Sollte der Transfer zustande kommen, wäre dies ein weiterer wichtiger Schritt in Bellinghams Entwicklung – und ein potenziell erheblicher Verlust für Sunderland, insbesondere wenn der Aufstieg in die Premier League scheitert.
Mit der nahenden Sommertransferperiode werden alle Augen auf Wearside gerichtet sein, um zu sehen, ob Sunderland einen der vielversprechendsten jungen Mittelfeldspieler Englands halten kann – doch Leipzigs Angebot scheint zu verlockend, um es abzulehnen.