
Der 1. FC Kaiserslautern (FCK) hat offiziell eine Vereinbarung mit dem VfL Bochum bekannt gegeben, Stürmer Philipp Hofmann im kommenden Sommer-Transferfenster zurück in den Verein zu holen. Dieser Wechsel ist eine große Freude für Hofmann, der bereits in der Saison 2014/2015 für den FCK spielte.
FCK-Trainer Markus Anfang zeigte sich begeistert über die Rückkehr des erfahrenen Stürmers und betonte Hofmanns Erfahrung und Torjägerqualitäten als entscheidend für die Ambitionen des Teams. Anfang erklärte: „Philipps Rückkehr ist eine enorme Bereicherung für uns. Seine Präsenz auf und neben dem Platz wird für unseren Erfolg in der Bundesliga von unschätzbarem Wert sein.“
Hofmann, der am 30. März 2025 32 Jahre alt wurde, blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere in verschiedenen Ligen zurück. Nach seiner ersten Station beim FCK spielte er für Brentford FC in England, gefolgt von Stationen bei SpVgg Greuther Fürth, Eintracht Braunschweig, Karlsruher SC und zuletzt beim VfL Bochum. In der Bundesliga-Saison 2024/2025 bestritt Hofmann mit Bochum 27 Spiele, erzielte dabei zwei Tore und gab drei Vorlagen. Im DFB-Pokal kam er in einem Spiel zum Einsatz. Seine konstanten Leistungen und seine körperliche Präsenz waren während seiner gesamten Karriere bemerkenswert.
Nach seiner Rückkehr zum FCK äußerte Hofmann seine Begeisterung: „Die Rückkehr nach Kaiserslautern fühlt sich an wie eine Heimkehr. Ich werde alles für die Mannschaft und unsere leidenschaftlichen Fans geben.“
Die FCK-Fans begrüßten die Nachricht sehr und werteten Hofmanns Rückkehr als positiven Schritt zur Verstärkung des Kaders für die Bundesliga-Saison. Sie sind optimistisch, dass seine Erfahrung und Vertrautheit mit dem Verein maßgeblich zu dessen Leistung in der höchsten deutschen Spielklasse beitragen werden.
Während sich der FCK auf die kommende Saison vorbereitet, wird die Verpflichtung von Hofmann als strategischer Schritt gesehen, um die Angriffsoptionen des Teams zu stärken und einen erfolgreichen Lauf in der Bundesliga anzustreben.