
Eintracht Frankfurt hat die Rückkehr des portugiesischen Stürmers André Silva von RB Leipzig offiziell bekannt gegeben. Dies markiert ein herzliches Wiedersehen mit dem Verein, bei dem er zuvor große Erfolge feierte. Der 29-jährige Stürmer unterschrieb einen Dreijahresvertrag und verstärkt damit Frankfurts Angriffsoptionen auf dem Weg zu nationalen und europäischen Titeln.
Eine erfolgreiche Vergangenheit bei Eintracht Frankfurt
André Silvas erste Amtszeit bei Eintracht Frankfurt begann am 2. September 2019, als er für zwei Jahre vom AC Mailand ausgeliehen wurde. Ante Rebić wechselte in die entgegengesetzte Richtung. Er machte sofort Eindruck und erzielte am 22. September 2019 beim 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund sein erstes Bundesligator. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie schloss Silva die Saison 2019/20 mit zwölf Ligatoren ab und übertraf damit Hugo Almeidas Rekord für die meisten Tore eines portugiesischen Spielers in einer Bundesliga-Saison.
Im September 2020 wechselte Silva fest nach Frankfurt und erhielt einen Dreijahresvertrag. In der Saison 2020/21 steigerte er seine Leistung weiter und erzielte 28 Bundesliga-Tore. Damit stellte er nicht nur einen neuen Vereinsrekord auf und übertraf den Rekord des 44-jährigen Bernd Hölzenbein, sondern machte ihn auch zum zweitbesten Torschützen der Liga, nur hinter Robert Lewandowski vom FC Bayern München.
Nachfolgende Transfers und aktuelle Leistungen
Nach seiner erfolgreichen Zeit in Frankfurt wechselte Silva im Juli 2021 zu RB Leipzig. Dort trug er maßgeblich zu den Erfolgen der Mannschaft bei, darunter zwei DFB-Pokalsiege in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23. Im August 2023 wurde Silva für eine Saison an Real Sociedad ausgeliehen, wo er seine Fähigkeiten in der spanischen La Liga unter Beweis stellte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wechselte er im Februar 2025 auf Leihbasis zu Werder Bremen. In der Saison 2024/25 bestritt er 14 Bundesligaspiele und erzielte dabei zwei Tore und zwei Vorlagen.
Eine strategische Verpflichtung für Frankfurt
Eintracht Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller zeigte sich begeistert über Silvas Rückkehr und betonte die erwiesene Torgefährlichkeit des Stürmers und seine Vertrautheit mit der Vereinskultur. „Andrés Rückkehr ist eine große Bereicherung für uns. Seine Erfahrung und sein Torjägergeist werden uns in unserem vielfältigen Wettbewerb entscheidend helfen“, erklärte Toppmöller.
Silvas Verpflichtung und Fan-Empfang
Nach dem Transferabschluss drückte André Silva den Frankfurter Fans seine Begeisterung und sein Engagement aus. „Die Rückkehr zur Eintracht fühlt sich an wie ein Heimkommen. Ich werde alles für den Verein und unsere Fans geben und gemeinsam Großes erreichen“, sagte er.
Die Ankündigung stieß bei den Eintracht-Frankfurter-Fans auf große Begeisterung. Sie erinnern sich gerne an Silvas bisherige Leistungen und erwarten seinen Einfluss in den kommenden Spielzeiten mit Spannung.
Ausblick
Während sich Eintracht Frankfurt auf die Herausforderungen der neuen Saison vorbereitet, unterstreicht die Rückverpflichtung von André Silva die Ambitionen und die strategische Planung des Vereins. Fans und Analysten werden aufmerksam beobachten, wie sich Silvas Rückkehr auf die Leistung der Mannschaft in nationalen und europäischen Wettbewerben auswirkt.