
Der VfB Stuttgart hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Angriffsmöglichkeiten abgeschlossen und einen der Topspieler der Ligue 1, Arnaud Kalimuendo, von Stade Rennais verpflichtet. Der französische Stürmer, der in dieser Saison in sensationeller Form ist, hat sich für den Verein als herausragend erwiesen und die Aufmerksamkeit mehrerer europäischer Interessenten auf sich gezogen. Nun hat sich Stuttgart als der Verein erwiesen, der sich seine Dienste sichern möchte. Die persönlichen Bedingungen zwischen dem Spieler und dem Bundesliga-Team wurden bereits vereinbart.
Kalimuendos beeindruckende Form in dieser Saison
Der 22-jährige Kalimuendo präsentierte sich in der Ligue-1-Saison 2024/25 für Stade Rennais in außergewöhnlicher Form. Der junge Stürmer bestritt 26 Ligaspiele, erzielte 13 Tore und gab zwei Vorlagen. Sein Beitrag zum Angriff von Rennais war entscheidend, und mit einer Torbeteiligungsquote von 39 % gehörte er in dieser Saison zu den beständigsten und gefährlichsten Spielern der französischen Topliga.
Kalimuendo war nicht nur torgefährlich, sondern auch einsatzbereit. Er gehörte zur Stammelf und kam in 93 % der Spiele zum Einsatz, und seine Einsatzminuten liegen bei beeindruckenden 85 %. Seine Vielseitigkeit im Angriff, sein technisches Können und sein Abschluss machen ihn zu einem der vielversprechendsten Nachwuchstalente im europäischen Fußball.
Neben seiner herausragenden Form in der Liga überzeugte Kalimuendo auch im Coupe de France. Dort absolvierte er einen kurzen, aber wirkungsvollen Auftritt und erzielte in seinem einzigen Spiel ein Tor.
Wechsel von Stade Rennais
Quellen aus dem Umfeld des Spielers gaben bekannt, dass Kalimuendo aufgrund interner Streitigkeiten im Verein, die zu einer herausfordernden Saison geführt haben, einen Wechsel von Stade Rennais anstrebt. Da der französische Nationalspieler eine neue Herausforderung sucht, hat der VfB Stuttgart umgehend Maßnahmen ergriffen, um seine Verpflichtung zu sichern. Der Verein hofft, dass die Verpflichtung von Kalimuendo seinen Kader deutlich verstärken wird, um in der nächsten Saison an die Leistungen in der Bundesliga anzuknüpfen.
VfB Stuttgarts Sportdirektor äußert sich
VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth bestätigte den Transfer und betonte, dass der Verein sich der Situation Kalimuendos bei Stade Rennes bewusst sei und an das Potenzial des Stürmers glaube. Wohlgemuth erklärte: „Wir freuen uns sehr, Arnaud Kalimuendo bei uns begrüßen zu dürfen und einen Vertrag für seine Verpflichtung abzuschließen. Seine Leistungen in der Ligue 1 sprechen für sich, und wir glauben, dass seine Verpflichtung unsere Offensivoptionen deutlich verstärken wird. Die persönlichen Bedingungen wurden bereits vereinbart, und wir befinden uns nun in Gesprächen mit Stade Rennes, um die Ablösesumme festzulegen.“
Der Verein verhandelt derzeit mit Stade Rennes über eine für beide Seiten passende Ablösesumme. Obwohl die genaue Ablösesumme noch nicht bekannt gegeben wurde, wird erwartet, dass Stuttgart ein wettbewerbsfähiges Angebot für den Stürmer unterbreiten wird.
Kalimuendos potenzieller Einfluss in Stuttgart
Kalimuendos Verpflichtung dürfte Stuttgart eine dringend benötigte Option im Angriff verschaffen. Mit seiner Torjägerqualitäten und seiner Fähigkeit, über die gesamte Angriffslinie zu spielen, könnte er die perfekte Ergänzung für Stuttgarts Angriff sein. Seine Schnelligkeit, seine technischen Fähigkeiten und sein Abschlusstalent werden dem VfB Stuttgart taktische Flexibilität verleihen, um in der Bundesliga-Spitze mitspielen zu können.
Kalimuendos Verpflichtung unterstreicht zudem Stuttgarts Absicht, seinen Kader für die kommende Saison zu verstärken und ein Team aufzubauen, das in europäischen Wettbewerben mithalten kann.
Im weiteren Verlauf der Transfergeschichte werden alle Augen auf die Verhandlungen zwischen Stuttgart und Stade Rennes gerichtet sein, um den Deal abzuschließen. Da die persönlichen Bedingungen bereits geklärt sind, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Arnaud Kalimuendo im Sommer offiziell als Neuzugang des VfB Stuttgart vorgestellt wird.