
St. Pauli hat sich mit Kapitän Jackson Irvine auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre mit Option auf Verlängerung geeinigt und damit einen deutlichen Schub für die Zukunft gesichert. Der australische Mittelfeldspieler, eine Schlüsselfigur der Kiezkicker, hat sich zur Freude von Fans und Verantwortlichen dem Verein verpflichtet.
Schlüssel zum Erfolg
Cheftrainer Alexander Blessin betonte die Bedeutung Irvines für die Mannschaft und sieht ihn als wichtigen Baustein für St. Paulis weiteren Erfolgskurs. Seine Führungsstärke und Konstanz machen den 32-jährigen Mittelfeldspieler unverzichtbar, und Blessin möchte ihn unbedingt in seinen Plänen behalten.
Leistung Bundesliga 24/25
Irvine war in der Bundesliga-Saison von St. Pauli stets präsent und stellte seine Zuverlässigkeit und seine Spielmacherqualitäten unter Beweis. Seine bisherigen Saisonstatistiken:
Einsätze: 27
Tore: 0
Vorlagen: 5
Gelbe Karten: 2
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 100 %
Torbeteiligung: 23 %
Obwohl er selbst kein Tor erzielte, trug Irvine mit fünf Vorlagen maßgeblich zum Offensivspiel der Mannschaft bei und untermauerte damit seine Rolle als Spielmacher und Mittelfeldführer.
DFB-Pokal 24/25 Leistung
Im nationalen Pokalwettbewerb bestritt Irvine zwei Spiele und gehörte damit weiterhin zur Startelf:
Einsätze: 2
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 100 %
Torbeteiligung: 0 %
Kapitänsverpflichtung
Irvine zeigte sich begeistert über den neuen Vertrag und betonte seine Freude, beim FC St. Pauli zu bleiben, und bekräftigte sein Engagement für den Erfolg des Vereins. „Ich freue mich riesig, meinen Vertrag beim FC St. Pauli zu verlängern. Dieser Verein bedeutet mir sehr viel, und ich werde weiterhin alles auf dem Platz geben, um mit der Mannschaft und unseren großartigen Fans Großes zu erreichen.“
Fan-Reaktionen
Die Nachricht von Irvines Vertragsverlängerung löste bei den St. Pauli-Fans große Begeisterung aus. Sie schätzen seinen Einfluss auf und neben dem Platz. Seine Führungsqualitäten und sein unerschütterliches Engagement für den Verein haben ihn zu einem Publikumsliebling gemacht, und seine anhaltende Präsenz wird für die Zukunft des Vereins von entscheidender Bedeutung sein.
Mit Irvine an der Spitze wird St. Pauli versuchen, auf seinen Erfolgen aufzubauen und in den kommenden Saisons noch größere Erfolge anzustreben.