
Der 1. FC Union Berlin hat sich nach einer beeindruckenden Leihe an den Verein offiziell die dauerhafte Verpflichtung des südkoreanischen Mittelfeldspielers Wooyeong Jeong vom VfB Stuttgart gesichert. Union zog die Kaufoption, nachdem Jeongs Leistungen ihn überzeugt hatten und ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Kaders machten.
Jeongs Reaktion auf den Wechsel
Jeong freut sich sehr über die Fortsetzung seines Weges bei Union Berlin und erklärte:
> „Ich liebe die Herausforderung beim 1. FC Union Berlin. Dieser Verein hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und spielt einen engagierten Fußball, der mir sehr gut liegt. Union ist für mich eine großartige Gelegenheit, mich in der Bundesliga weiterzuentwickeln. Die Leidenschaft der Fans und die Atmosphäre im Stadion haben mich schon immer beeindruckt. Ich bin überzeugt, dass dies der richtige Schritt für mich ist, und freue mich, der Mannschaft langfristig helfen zu können.“
Stellungnahme von Union Berlin zu Jeongs Verpflichtung
Horst Heldt, Direktor Herren-Profifußball bei Union Berlin, lobte den Mittelfeldspieler und betonte dessen Qualitäten:
> „Wir freuen uns sehr, Wooyeong Jeong dauerhaft für den FC Union Berlin zu verpflichten. Seine Vielseitigkeit und seine spielerische Qualität waren ausschlaggebend für diese Verpflichtung. Er bringt nicht nur technisches Können mit, sondern auch die richtige Einstellung und die Bereitschaft, sich in jedes System einzufügen. Jeong hat unserem Angriffsspiel Schwung verliehen. Seine Erfahrung und seine positive Ausstrahlung haben unser Team bereichert.“
Schlüsselrolle unter Trainer Bo Svensson
Seit seiner Ausleihe an Union Berlin hat sich Jeong unter Trainer Bo Svensson schnell zu einer Schlüsselfigur entwickelt. Seine Fähigkeit, zwischen den Linien zu spielen und entscheidende Pässe zu spielen, ist eine wertvolle Bereicherung für das Team. Svensson lobte Jeongs Vision, Kreativität und taktisches Gespür, die maßgeblich zum Angriffsspiel der Mannschaft beigetragen haben.
In der laufenden Bundesliga-Saison 2024/25 absolvierte Jeong 22 Spiele, erzielte dabei drei Tore und gab zwei Vorlagen. Dank seiner dynamischen Leistungen stand er in 64 % der Startelf, absolvierte 56 % der Spielminuten und war an 23 % der Union-Tore beteiligt.
Union Berlins Entscheidung zur Kaufoption
Union Berlin hatte nach Ablauf seiner Leihe eine Kaufoption für Jeong und zog diese umgehend. Die Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart sind abgeschlossen, eine offizielle Bekanntgabe der Ablösesumme wird in Kürze erwartet.
Mit Jeongs langfristigem Vertrag stärkt Union Berlin seine Offensivoptionen und baut seinen Kader in der Bundesliga weiter aus. Die Fans können sich darauf freuen, den talentierten südkoreanischen Mittelfeldspieler, dessen Können und Einsatzbereitschaft ihn bereits zu einem Publikumsliebling im Stadion An der Alten Försterei gemacht haben, wiederzusehen.