
Eintracht Frankfurt hat sich mit der TSG Hoffenheim auf die Verpflichtung des deutschen Mittelfeldspielers Anton Stach im kommenden Sommer-Transferfenster geeinigt. Berichten von Sky Deutschland zufolge soll der Deal Frankfurt rund 15 Millionen Euro kosten und stellt damit einen bedeutenden Schritt für den Verein dar, der seine Mittelfeldoptionen für die Zukunft stärken will.
Stachs Führungsstärke und Einfluss in Hoffenheim
Seit seinem Wechsel vom FSV Mainz 05 im Jahr 2023 für 11 Millionen Euro zu Hoffenheim hat sich Stach zu einer Schlüsselfigur in Sinsheim entwickelt. Der 26-Jährige ist ein zuverlässiger Spieler für Hoffenheim und verpasste in der laufenden Saison nur drei Spiele. Seine Führungsqualitäten und seine Fähigkeit, das Spiel zu bestimmen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Kaders. Da Hoffenheims Sportdirektor Andreas Schicker jedoch wenig Interesse an Vertragsverlängerungen zeigt, hat sich Stach für eine neue Herausforderung bei den Adlern entschieden.
Eintracht Frankfurt sieht Stach als wichtigen Neuzugang
Eintracht Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller lobte die Verpflichtung und sieht Stach als wichtigen Baustein für die nationalen und internationalen Erfolgsambitionen des Vereins. Dank seiner Vielseitigkeit kann der Mittelfeldspieler verschiedene Positionen im Mittelfeld übernehmen und passt somit ideal zum dynamischen Spielstil der Frankfurter.
Da Frankfurt in der Bundesliga, der Europa League und im DFB-Pokal konkurrenzfähig bleiben möchte, dürfte Stachs Verpflichtung dem Kader mehr Tiefe und Stabilität verleihen. Der Transfer unterstreicht zudem Frankfurts Absicht, einen Kader aufzubauen, der auf höchstem Niveau konkurrenzfähig ist, insbesondere im Hinblick auf die Rückkehr in die Champions League.
Anton Stachs Saisonstatistik 2024/25
Bundesliga
Einsätze: 22
Tore: 1
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 6
Rote Karten: 0
Europa League
Einsätze: 6
Tore: 1
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
DFB-Pokal
Einsätze: 3
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
Stachs Stärken für Eintracht Frankfurt
Stachs Physis, sein taktisches Gespür und seine Fähigkeit, sich auf beiden Seiten des Spielfelds einzubringen, machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Frankfurts Kader. Sein Einsatzwille und sein starkes Passspiel ergänzen das Mittelfeld der Mannschaft, während seine defensiven Leistungen für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Eintracht Frankfurts Sommer-Rekrutierungsstrategie scheint in vollem Gange zu sein, und mit Stachs Verpflichtung setzt der Verein ein klares Zeichen. Die Fans dürfen nun gespannt sein, wie sich der deutsche Nationalspieler in die Mannschaft integriert, die in der Saison 2024/25 erfolgreich sein will.