
Austria Wien hat sich offiziell die dauerhafte Verpflichtung des slowenischen Stürmers Nik Prelec vom italienischen Serie-A-Team Cagliari gesichert, nachdem dieser eine beeindruckende Leihe an den Verein absolviert hatte. Der Wechsel wurde von Austria Wiens Sportdirektor Manuel Ortlechner bestätigt, der sich mit dem Deal zufrieden zeigte und Prelecs Wirkung und Potenzial für die Zukunft hervorhob.
Eine Belohnung für beeindruckende Leistungen
Prelec, der im Juli 2024 zunächst auf Leihbasis zu Austria Wien kam, hat mit seinen Leistungen in allen Wettbewerben beeindruckt. Der 23-Jährige hat einen wesentlichen Beitrag zum Team geleistet, insbesondere im ÖFB-Cup, wo er in vier Einsätzen zwei Tore und drei Vorlagen erzielte. Seine Fähigkeit, Spiele zu beeinflussen, zeigte sich auch in den Qualifikationsspielen der UEFA Europa Conference League (UECL), wo er in zwei Spielen einmal traf.
In der österreichischen Bundesliga hat Prelec 21 Spiele bestritten, vier Tore erzielt und eine Vorlage gegeben. Obwohl er nicht der erfolgreichste Torschütze ist, haben ihn sein Arbeitseifer und seine taktische Intelligenz zu einem wichtigen Teil der Angriffsformation von Austria Wien gemacht. Mit einer Startquote von 95 % in der Liga und 84 % der insgesamt gespielten Minuten ist klar, dass er zu einem integralen Mitglied des Kaders geworden ist.
Eine Karriere im Aufwind
Prelecs Weg zu Austria Wien war ereignisreich. Am 31. Januar 2023 unterzeichnete er einen Dreieinhalbjahresvertrag mit Cagliari, bevor er die Saison 2023/24 auf Leihbasis bei WSG Tirol in Österreich verbrachte. Nach seiner Rückkehr nach Italien im Juli 2024 verlängerte er seinen Vertrag mit Cagliari bis 2027, wurde aber sofort wieder ausgeliehen, diesmal an Austria Wien. Seine Leistungen überzeugten den Verein, sich seine Dienste dauerhaft zu sichern.
Prelecs Aufregung über den Wechsel
Nach der Ankündigung drückte Prelec seine Freude darüber aus, dauerhaft bei Austria Wien zu bleiben.
„Ich freue mich sehr, meinen Weg mit Austria Wien fortzusetzen. Ich fühle mich hier zu Hause und möchte unbedingt zum Erfolg des Teams beitragen. Die Fans, das Personal und meine Teamkollegen waren fantastisch und ich kann die bevorstehenden Herausforderungen kaum erwarten.“
Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Verein waren während seiner gesamten Leihzeit deutlich zu spüren und Austria Wien wird nun versuchen, auf seinen Beiträgen aufzubauen, um in nationalen und europäischen Wettbewerben erfolgreich zu sein.
Ausblick
Da Austria Wien auf höchstem Niveau in Österreich antreten und sich für die europäische Qualifikation qualifizieren möchte, bietet Prelecs dauerhafte Verpflichtung ihnen eine zuverlässige Angriffsoption. Angesichts seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, das Spiel zu verbinden, wird erwartet, dass er eine Schlüsselrolle bei den Ambitionen des Vereins für die Saison 2024/25 und darüber hinaus spielen wird.
Für die Fans von Austria Wien ist die Verpflichtung eines vielversprechenden Talents wie Prelec ein bedeutender Schritt nach vorne, da sie ihren Kader für zukünftige Herausforderungen weiter stärken wollen.