
Eintracht Frankfurt hat einen großen Schritt unternommen, um sich die Dienste des hoch bewerteten Paderborner Stürmers Ilyas Ansah zu sichern. Nach wochenlanger aktiver Suche hat sich der Bundesligist erfolgreich auf persönliche Bedingungen mit dem 20-Jährigen geeinigt und damit den Weg für einen Transfer im Sommer geebnet.
Da beide Vereine in sogenannten konkreten Gesprächen sind, wird erwartet, dass der Wechsel in den kommenden Monaten abgeschlossen wird. Die Ablösesumme wird auf 3–5 Millionen Euro geschätzt, was es für Frankfurt zu einer potenziell klugen Investition macht, da sie ihre Angriffsoptionen vor der Saison 2024/25 stärken.
Ansahs Vielseitigkeit und körperliche Eigenschaften machen ihn zu einem spannenden Talent
Obwohl er bei Paderborn kein Stammspieler ist, hat Ansah einen erheblichen Einfluss gehabt, als er die Gelegenheit dazu bekam. Seine Fähigkeit, als Mittelstürmer zu spielen und gleichzeitig in anderen Angriffsrollen effektiv zu sein, hat das Interesse mehrerer Vereine geweckt. Frankfurt hat sich jedoch inzwischen als Favorit für seine Verpflichtung herauskristallisiert.
Mit einer Größe von 1,94 Metern und einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 34,62 km/h bietet Ansah eine einzigartige Mischung aus Größe, Kraft und Tempo, die ihn zu einem schwer zu verteidigenden Spieler macht. Seine defensive Arbeitsleistung verleiht seinem Spiel außerdem eine zusätzliche Dimension und macht ihn zu einem wertvollen Aktivposten für jedes hochintensive Pressingsystem.
Statistiken der 2. Bundesliga-Saison 2024/25
Einsätze: 25
Tore: 4
Vorlagen: 5
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 0
Startelf: 44 %
Gespielte Minuten: 52 % der insgesamt verfügbaren
Torbeteiligung: 23 %
Auch wenn seine Zahlen nicht überwältigend sind, geht sein Einfluss auf dem Spielfeld über die Statistik hinaus. Seine Fähigkeit, Spiele mit seiner Körperlichkeit und taktischen Intelligenz zu beeinflussen, hat ihn zu einem gefragten Talent gemacht.
Frankfurts Ambitionen und was Ansah dem Team bringt
Eintracht Frankfurt, derzeit Vierter in der Bundesliga, möchte seinen Kader verstärken, um sich für die Champions League zu qualifizieren. Die Verpflichtung von Ansah würde für mehr Tiefe und Dynamik im Angriff sorgen, insbesondere da das Team einen langfristigen Ersatz für wichtige Stürmer sucht, die im Sommer gehen könnten.
Da der Spieler dem Wechsel angeblich offen gegenübersteht, deuten alle Anzeichen darauf hin, dass er nächste Saison das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen wird. Nun bleibt abzuwarten, wie schnell die beiden Vereine die Vereinbarung abschließen und ob Paderborn sich vor Abschluss des Deals nach einem Ersatz umsehen wird.
Dieser Transfer ist ein weiterer kalkulierter Schachzug von Frankfurt, da sie weiterhin einen wettbewerbsfähigen Kader aufbauen, der in der Lage ist, auf den höchsten Ebenen des deutschen und europäischen Fußballs mitzuhalten.