
Der FC Basel hat seine Angriffsmöglichkeiten durch die Übernahme des nigerianischen Stürmers Philip Otele vom Pro-League-Klub Al Wahda aus den Vereinigten Arabischen Emiraten für eine Saison gestärkt. Der Deal, der eine Kaufoption beinhaltet, könnte Otele zu einer dauerhaften Ergänzung für die Giganten der Schweizer Super League machen.
Der 24-jährige Otele wurde am 15. Januar 2025 offiziell als Basel-Spieler vorgestellt und verlor keine Zeit, seine Begeisterung über den Wechsel auszudrücken. Der nigerianische Stürmer sprach begeistert über den herzlichen Empfang, den er sowohl von den Fans als auch von seinen neuen Teamkollegen erhalten hat, und erklärte, dass er sich im St. Jakob-Park bereits wie zu Hause fühlt.
Oteles erste Worte als Basel-Spieler
In seinem ersten Interview seit seinem Eintritt in den Verein teilte Otele seine Freude mit:
„Ich bin sehr glücklich, hier in Basel zu sein. Dies ist ein historischer Verein mit einer großen Fangemeinde und einer starken Fußballkultur. Der Empfang, der mir zuteil wurde, war großartig und ich freue mich wirklich darauf, zu spielen und zum Erfolg des Teams beizutragen.“
Otele würdigte auch die Tradition des Vereins, nigerianische Talente zu fördern, was ihn weiter motiviert, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
FC Basels Tradition mit nigerianischen Spielern
FC Basel hat eine Tradition darin, nigerianische Spieler zu verpflichten, so hat beispielsweise Noah Okafor zuvor die Farben des Vereins getragen. Otele hofft, in ihre Fußstapfen treten zu können und in der Schweiz einen bedeutenden Eindruck zu hinterlassen.
Cheftrainer Fabio Celestini hat ebenfalls seine Zufriedenheit über die Verpflichtung zum Ausdruck gebracht und Oteles Vielseitigkeit und Angriffsstärke als wichtige Vorteile für das Team hervorgehoben.
„Philip ist ein talentierter Stürmer mit viel Tempo und technischen Fähigkeiten. Wir glauben, dass er unserem Angriffsspiel eine neue Dimension verleihen wird, und wir sind gespannt, was er dem Team bringen kann“, erklärte Celestini.
Hoffnung auf einen dauerhaften Wechsel
Obwohl es sich bei dem Wechsel zunächst um eine Leihe handelt, hat Basel die Option, ihn am Ende der Saison dauerhaft zu machen. Otele hat sich bereits vorgenommen, sich eine langfristige Zukunft beim Verein zu sichern.
„Natürlich möchte ich hier mein Bestes geben und dem Team helfen, seine Ziele zu erreichen. Wenn alles gut geht, würde ich gerne über diese Saison hinaus bleiben. Dieser Verein scheint der perfekte Ort für mich zu sein, um zu wachsen und meine Karriere auf die nächste Stufe zu heben.“
Ausblick
Da Basel seine Dominanz im Schweizer Fußball zurückgewinnen möchte, könnte Oteles Ankunft ein Schlüsselfaktor zur Stärkung seiner Angriffslinie sein. Der 20-fache Meister der Schweizer Super League ist derzeit an mehreren Fronten im Wettbewerb, und der nigerianische Stürmer wird darauf brennen, sofort Eindruck zu machen.
Mit seiner Entschlossenheit und seinem Talent hat Otele das Potenzial, zum Liebling der Fans zu werden, und wenn er die Erwartungen erfüllt, hat Basel möglicherweise seinen nächsten großen Star gefunden.