
Eintracht Frankfurt hat offiziell bekannt gegeben, dass Vereinskapitän und Startorhüter Kevin Trapp eine Vertragsverlängerung unterzeichnet hat, die ihn bis 2028 im Verein behält, mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Der 33-jährige Torhüter, dessen bisheriger Vertrag 2026 ausgelaufen wäre, hat sein Engagement für den Verein bekräftigt, bei dem er zur Legende geworden ist
„Die Adler für immer! Jeder weiß, wie viel mir dieser Verein bedeutet und dass ich mich in Frankfurt zu Hause fühle“, erklärte Trapp bei der Unterzeichnung des neuen Vertrags. Seine Verlängerung sorgt für Stabilität im Tor der Eintracht, die weiterhin auf nationalen und europäischen Erfolg drängt.
Schlüsselfigur in Dino Toppmöllers Plänen
Cheftrainer Dino Toppmöller möchte sein Team um erfahrene Führungsspieler herum aufbauen, wobei Trapp eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Mannschaft spielt. Als einer der zuverlässigsten Torhüter Deutschlands war Trapp mit seiner Führungsstärke auf und neben dem Platz maßgeblich an Frankfurts Konstanz in der Bundesliga und der Europa League beteiligt.
„Kevin ist nicht nur ein herausragender Torhüter, sondern auch ein Führungsspieler, der die Identität und die Werte von Eintracht Frankfurt verkörpert. Seine Erfahrung und Präsenz geben dem gesamten Team Selbstvertrauen“, sagte Toppmöller.
Kevin Trapps bisherige Saison 2024/25
Die Statistiken unterstreichen Trapps konstante Leistungen in allen Wettbewerben:
Bundesliga-Statistiken 2024/25
Einsätze: 17
Gegentore: 19
Zu Null spielen: 5
Gelbe Karten: 0
Zweite Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Europa League-Statistiken 2024/25
Einsätze: 6
Gegentore: 6
Zu Null spielen: 3
Gelbe Karten: 1
Zweite Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Trapp war ein entscheidender Teil der Europa League-Saison von Frankfurt und hielt in sechs Spielen drei Mal kein Gegentor, wodurch der Verein auf der europäischen Bühne konkurrenzfähig blieb.
Eintracht Frankfurts Ambitionen gehen weiter
Da Trapps Zukunft gesichert ist, kann Eintracht Frankfurt weiterhin eine Mannschaft aufbauen, die in der Bundesliga um einen Platz unter den ersten Vier kämpfen und in europäischen Wettbewerben weit kommen kann. Der Verein hat unter Toppmöller stetige Fortschritte gemacht, und mit Trapp als Abwehrchef haben sie eine solide Grundlage für den Erfolg.
Die Frankfurter Fans werden begeistert sein, dass ihr Kapitän dem Verein treu bleibt, und da sein Vertrag gesichert ist, kann sich das Team darauf konzentrieren, seine Ziele für den Rest der Saison zu erreichen.