
In einer dramatischen Wendung der Ereignisse hat Bayern München angeblich eine Einigung mit RB Leipzig erzielt, um Xavi Simons zu verpflichten, was einen großen Coup im Transferfenster im Januar darstellt. Der 21-jährige niederländische Star, der derzeit von Paris Saint-Germain an RB Leipzig ausgeliehen ist, soll sich dem bayerischen Giganten anschließen, nachdem Bayerns Sportchef Max Eberl entscheidende Gespräche zur Finalisierung des Deals geführt hat.
Der Wechsel erfolgt, nachdem die Verhandlungen um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen gescheitert waren, was Bayern dazu veranlasste, seinen Fokus auf Simons zu richten, der in dieser Saison in der Bundesliga herausragende Leistungen gezeigt hat. Mit neun Toren und sieben Vorlagen in der Liga hat sich Simons als eines der vielversprechendsten Talente Europas etabliert.
Bayerns Cheftrainer Vincent Kompany drückte seine Freude über die Verpflichtung aus. „Xavi Simons ist ein Spieler von außergewöhnlicher Qualität und passt perfekt in unsere Vision für das Team. Ich muss Max Eberl für seine unermüdlichen Bemühungen, diesen Deal zu sichern, loben“, sagte Kompany. „Dieser Transfer zeigt unser hundertprozentiges Engagement, ein Team aufzubauen, das auf höchstem Niveau mithalten kann.“
Max Eberl, der seit seinem Eintritt in den Verein maßgeblich an der Umgestaltung des Bayern-Kaders beteiligt war, betonte Simons Potenzial, eine Schlüsselfigur für Die Roten zu werden. „Xavi hat alle Voraussetzungen, um hier erfolgreich zu sein. Seine Vielseitigkeit, Kreativität und Arbeitsmoral werden für unseren zukünftigen Erfolg von unschätzbarem Wert sein“, bemerkte Eberl.
Simons‘ Leihvertrag mit RB Leipzig enthielt keine Kaufoption. Bayerns überzeugende Gespräche mit Leipzig und PSG ebneten den Weg für den Deal, nachdem PSG einer von ihm aktivierten Rückkaufklausel für den 21-Jährigen zugestimmt hatte. Der Wechsel soll in den kommenden Tagen offiziell bekannt gegeben werden, wobei Bayern Berichten zufolge eine beträchtliche Ablösesumme zahlt, um sich seine Dienste zu sichern.
Die Bayern-Fans werden sich zweifellos über die Ankunft von Simons freuen, denn er könnte der kreative Funke sein, nach dem sie sich auf ihrem Weg zum nationalen und europäischen Ruhm gesehnt haben.