
Borussia Mönchengladbach hat Berichten zufolge das Rennen um Jan-Niklas Beste von Benfica gewonnen und sich gegen starke Konkurrenz von RB Leipzig und VfB Stuttgart durchgesetzt. Durch den Transfer trifft Beste wieder auf Tim Kleindienst, mit dem er eine erfolgreiche Zeit in Heidenheim verbrachte, was die Absicht von Borussia signalisiert, ihren Kader vor einer ehrgeizigen Saison zu verstärken.
Roland Virkus, der Sportdirektor des Vereins, spielte bei den Verhandlungen eine entscheidende Rolle. Virkus drückte seine Bewunderung für Beste’s Talent aus und betonte das Potenzial des Mittelfeldspielers, sofort Eindruck zu machen.
Benfica bestätigte seine Bereitschaft, Beste gehen zu lassen, wobei der Deal als Leihe mit Kaufoption strukturiert ist. Diskussionen über eine obligatorische Kaufklausel wurden erwogen, aber letztendlich zugunsten der aktuellen Vereinbarung auf Eis gelegt.
Beste selbst drückte seine Begeisterung über den Wechsel aus: „Mit Borussia Mönchengladbach wird ein Traum wahr. Ich freue mich riesig, wieder mit Tim Kleindienst und meinem ehemaligen Chef Gerardo Seoane zusammenzuarbeiten, unter dem ich eine fantastische Saison hatte.“
Cheftrainer Gerardo Seoane ist Berichten zufolge sehr daran interessiert, Beste in seine Pläne zu integrieren, da er ihn als entscheidenden Baustein für Borussias Bestreben sieht, im nationalen und europäischen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Der Verein ist entschlossen, eine Mannschaft aufzubauen, die in der Lage ist, um Trophäen zu kämpfen, und die Ankunft von Beste ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Da der Transfer besiegelt ist, werden die Borussia-Fans gespannt auf Beste‘s Debüt warten und hoffen, dass er an die Form anknüpfen kann, die ihn in Heidenheim zu einem herausragenden Spieler gemacht hat.